Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Bauen   
Am 11.12.1997 in Würzburg gegründet
Arbeitsgemeinschaft für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (ADNR) e.V.
Ziele und Aufgaben des Vereines sind z.B.:

- die technische Leistungsfähigkeit von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen zu erforschen
-die gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen zu erarbeiten und zu veröffentlichen
- die Qualitätssicherungssysteme, Prüfverfahren und Überwachungsmodalitäten für die Herstellung und Verarbeitung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen festzulegen und zu überprüfen und die Ergebnisse darüber allen Interessenten zur Verfügung zu stellen
- die Lösung branchenbezogener Aufgaben und Probleme zum Nutzen aller Mitglieder und Anwender
- Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege, d.h. Sorge dafür zu tragen, daß die Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung in der Öffentlichkeit bzw. innerhalb der Branche finden
- die Vertretung der Interessen der Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen im Gesamtverband der deutschen Dämmstoffindustrie (GDI) und darüber hinaus im internationalen Branchenbereich

Die Gründungsmitglieder dieser Initiative sind folgende Firmen:
Baufritz-VOLL-WERT-HAUS, Erkheim/Allgaü
Dämmstatt W.E.R.F. GmbH, Berlin
Deutsche Heraklith GmbH, Simbach
Flachshaus GmbH, Giesendorf
Gutex-Faserplattenwerk H. Henselmann GmbH & Co KG, Waldshut Tiengen
Homann Dämmstoffwerk GmbH & Co KG, Berga
Isocotton GmbH, Augsburg
isofloc Ökologische Bautechnik GmbH, Hessisch Lichtenau

Zum Vorstand wurden gewählt:
Frau Sabine Räuschel, Fa. Isofloc,
Herr Bernd Görtz, Fa. Homann,
Herr Jens Bretthauer, Fa. Flachshaus
Herr Hans-Peter Behringer, Fa. Gutex, Schatzmeister

Zum Geschäftsführer des ADNR wurde Herr Jörg Brandhorst bestellt.

Die Geschäftsstelle befindet sich in Bonn:
ADNR e.V., Tulpenweg 27
53229 Bonn
Tel.: 0228-948 25 39
Fax: 0228- 948 25 41
e-Mail: ADNR.Bonn@ t-online.de
Hierhin wenden Sie sich bitte mit Fragen und Mitteilungen.
 
Quelle: ADNR - Arbeitsgemeinschaft für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V., D-53229 Bonn
http://www.ADNR-Bonn.de
adnr.bonn@t-online.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen