Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Martina Gebhardt Naturkosmetik GmbH, D-86935 Rott
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 12.11.2001
Geschenke mit Flair ...
Sondernewsletter Weihnachtsgeschenke ... darüber freut man sich
Jeder, der schenkt, möchte etwas Besonderes auswählen. Ein persönliches Präsent, über das sich der Empfänger freut. Besonders Kosmetik steht an vorderer Stelle auf der Wunschliste bei den Damen. Nach einer Kommunikationsanalyse eines bedeutenden deutschen Frauenmagazins hat jede zweite Frau Interesse an Naturkosmetik.

Martina Gebhardt Naturkosmetik bietet eine reiche Auswahl an pflegender Kosmetik. Für die Gesichtspflege stehen vier Serien zur Auswahl: von der jugendlichen Haut, über die sensible Haut bis hin zur trockenen anspruchsvollen oder der reifen Haut.

Als besonderer Geschenktipp gilt die Körperpflege-Serie MYRTE und MIMOSE, denn sie besteht aus zwei Komponenten: Einem reichhaltigen Balsam und einer feuchtigkeitsspendenden Milch. In der Handfläche werden die beiden Komponenten zu einer Emulsion mit einem individuellen Verhältnis von Feuchtigkeit zu Fett gemischt. Denn die Bedürfnisse sind nicht bei jeder Haut gleich. Die eine Haut braucht viel Fett, die andere braucht viel Feuchtigkeit. Der Bedarf schwankt zudem je nach Jahreszeit. Selbst die verschiedenen Körperpartien benötigen unterschiedliche Zusammensetzungen. Während die häufig rauhen Ellenbogen und Knie mehr fetthaltige Emulsionen benötigen, braucht das Dekolleté mehr Feuchtigkeit. Auf der BioFach Messe erhilt die Mimose Körpermilch den ersten Preis als das Produkt des Jahres der Mimose Balsam mit dem zweiten Platz

Auch die neue Herrenserie WILD UTAH for Men erfreut sich sehr grosser Beliebtheit. Das Besondere: Mit einem innovativen Konzept verwirklicht Martina Gebhardt Naturkosmetik in der WILD UTAH PRE SHAVE LOTION die Nassrasur ohne Seife. Durch die in der Rezeptur enthaltene Kakaobutter wird das Barthaar weich und läßt sich problemlos schneiden. Das milde WILD UTAH AFTER SHAVE belebt die Haut und erfrischt auch die übersensible Männerhaut und die pflegende WILD UTAH Hautcreme unterstützt die sensible Hautflora. Zur Abrundung der Serie wird die herrlich softigcremige WILD UTAH BODYLOTION angeboten.

Jetzt in der Vorweihnachtszeit werden liebevoll zusammengestellte Geschenksets angeboten. Die dekorativen Verpackungen bestehen selbstverständlich aus wiederverwendbaren Naturmaterialien wie Seide, Leinen, Weide oder Japanpapier.

Martina Gebhardt Naturkosmetik ist in jedem gut sortierten Naturkostladen oder bei einer Vielzahl von Kosmetikerinnen erhältlich. Im Versandhandel kann Martina Gebhardt Naturkosmetik einfach und bequem bestellt werden.

Kostenlose Infos können angefordert werden bei: Martina Gebhardt Naturkosmetik GmbH, 86935 Rott, Tel.: 08194/93210, Fax: 08194/1797. Kostenlose Proben werden gegen Einsendung von 3.- DM in Briefmarken verschickt. Händler erhalten die umfangreiche Info für Wiederverkäufer nach Vorlage des Gewerbescheines.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;