Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Parabel GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Parabel GmbH, D-13187 Berlin
Rubrik:
Energie
Datum:
06.11.2001
235 kWpeak Solarstromanlage auf sanierten Plattenbauten in Guben / Oder
In Guben an der Oder im Osten des Landes Brandenburgs ist eine 2000 m² große Solarstromanlage an das öffentliche Netz gegangen. Die Anlage liefert jährlich 190.000 kWh umweltfreundlichen Strom. Der Strom aus der Sonne wird den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid um ca. 3600 Tonnen reduzieren.
Die Solarstromanlage ist die größte Solaranlage auf Gebäuden in der Region Berlin und Brandenburg. Die Anlage rangiert in der Größe nur hinter der kürzlich zum Sieger der Solar-Bundesliga erkorenen 300 kWpeak Anlage auf einer ehemaligen Bauschuttdeponie im Norden Brandenburgs.
Auf vier Wohngebäuden in industrieller Plattenbauweise ist die Anlage im Zuge der komplexen Sanierung der Gebäude im Wendischen Ring errichtet worden. Der Umbau der Wohngebäude erfolgte unter dem Schwerpunkt der hochwertigen energetischen Sanierung sowie einer im Vergleich hochwertigen technischen Ausstattung der Gebäude. Ziel war es durch eine solche komplexe Sanierung den Leerstand der Wohnungen zu verringern.
Erreicht wurde ein sehr hoher Vermietungsstand der sich nicht nur in dem betroffenen Stadtgebiet abhebt, sondern modellhaft für das Land Brandenburg Wege aufzeigt wie mit innovativen Ansätzen Leerstand und auch Abriß ganzer Stadtteile in Plattenbauweise vermieden werden können.
Die Bewohner der Gebäude profitieren nicht nur vom hohen Wohnwert bei vergleichbaren Miethöhen sondern erfreuen sich auch an den niedrigen Betriebskosten.
So sind die Solaranlagen auf den vier Wohngebäuden des Karrees nicht nur ein attraktives sichtbares Zeichen einer innovativen Sanierung sondern produzieren umweltgerecht ca. ¼ des Stromes vor Ort, der von den ca. 350 Haushalten verbraucht wird.
Weiteres Bildmaterial / Luftbilder und Informationen unter:
Parabel GmbH
Projektentwicklung und Planung
H. Ruletzki
Tel.: 030 - 481 601 0
Fax: 030 - 481 601 12
Diskussion
Login
Kontakt:
Herr Ruletzki
Email:
h.ruletzki@parabel.net
Homepage:
http://www.parabelnet.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.11.2001
Große thermische Solaranlagen werden wirtschaftlich
Und sie rechnen sich doch ....
06.11.2001
235 kWpeak Solarstromanlage auf sanierten Plattenbauten in Guben / Oder
Größte Solarstromanlage auf Wohngebäuden in Berlin und Brandenburg in Betrieb gegangen
31.10.2000
Neue Standards - Solaranlagen im mehrgeschossigen Wohnungsbau
Solarkompaktstation für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
18.08.2000
Neuer Standard für große solarthermische Anlagen
Solarkompaktstation zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung für mehrgeschossige Wohnbauten
08.08.2000
Ertragsgarantie für große solarthermische Anlagen
1. Gütesiegel für große solarthermische Anlagen durch DGS - Berlin vergeben