![]() Der Ökolandbauverband Demeter tritt zusätzlich mit einem eigenen Erlebnisstand auf: In speziellen Sichtkästen können die meterlangen Wurzeln verschiedener Gemüsesorten bestaunt werden. Rühr-Demonstrationen mit den besonderen Demeter-Präparaten aus Heilkräutern bringen den Besuchern die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise greifbar nah. Am Freitag, 9.11., kann bei einer Öko-Apfelverköstigung die große Geschmacksvielfalt des beliebten Obstes getestet werden. Täglich gibt es Gewinnspiele rund um den Demeter-Anbau mit attraktiven Preisen, zum Beispiel einem Essen beim bekannten Koch Vincent Klink oder einer Übernachtung im Öko-Heuhotel. Bioland ist es gelungen, auf einem Marktplatz Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen zu versammeln. Es können Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Molkereiprodukte, Honig und sogar Öko-Chips und -Popcorn probiert und eingekauft werden. Das faszinierende Bienenleben demonstriert ein Bio-Imker mit seinem Bienenkasten mit Naturwaben. Bei einem Kräuterrätsel gibt es nicht nur viel zu lernen, sondern auch interessante Preise zu gewinnen. An den Informationsständen der beiden Verbände werden Fragen zu Bio-Lebensmitteln, zur Öko-Landwirtschaft, zum biologisch-dynamischen Hausgarten oder zum neuen Ökosiegel von Fachleuten beantwortet.
Artikel drucken Fenster schließen |