Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Simonton Veranstaltungs-Service C. Kaspar und W. Bechny
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Simonton Veranstaltungs-Service C. Kaspar und W. Bechny, D-89611 Obermarchtal
Rubrik:
Gesundheit
Datum:
06.11.2001
Diagnose Krebs - Wege ins Leben
Dr. O. Carl Simonton, Pionier der Psycho-Onkologie stellt in München sein Trainings-Programm für Krebserkrankte und Angehörige vor.
Interessant für Betroffene, Interessierte und für Menschen aus helfenden und heilenden Berufen.
Öffentlicher Vortrag:
Freitag, 16.11.2001, 19:30Uhr
Ludwig Maximilians Universität
München, Geschwister-Scholl-Platz 1, Große Aula
Eintritt: 25.- DM (15.- DM ermäßigt), Karten an der Abendkasse
gegen Vorlage von Presseausweis freier Eintritt
Simonton-Training (zweitägiger Workshop):
Samstag, 17.11.2001, 10-17 Uhr
Sonntag, 18.11.2001, 10-17 Uhr
Ludwig Maximilians Universität
München, Geschwister-Scholl-Platz 1, kleine Aula
Gebühr: 300.- DM (200.- ermäßigt) für beide Tage
Eine Veranstaltung des Simonton-Veranstaltungs-Service in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
PSYCHOONKOLOGIE:
DIE NOTWENDIGKEIT INTERNATIONALER STANDARDS FÜR PSYCHOTHRAPIE / BERATUNG UND FORTBILDUNG
Aus der wissenschaftlichen Literatur geht eindeutig hervor, daß eine begleitende Psychotherapie bzw. Beratung bei der Behandlung einer Krebserkrankung von großer Bedeutung ist. Dazu wurden vier vorläufige Studien und zwei randomisierte Kontrollstudien durchgeführt. In diesen Studien konnte gezeigt werden, daß es durch eine psychotherapeutische Intervention zu einer beträchtlichen Erhöhung der Anzahl der Langzeitüberlebenden, zur Verdoppelung der erwarteten Überlebenszeit sowie zur Verbesserung der Lebensqualität bei den betreffenden Patienten kommt.
Für die falsche Einschätzung der Rolle der Psyche bei der Krebserkrankung gibt es mehrere Gründe:
Mit der wachsenden Popularität der Geist-Körper-Medizin wird viel zu diesem Thema geschrieben, und zahlreiche Autoren präsentieren sich als Experten, obwohl sie über keine fundierte bzw. gar keine Ausbildung verfügen.
Es liegen keine einheitlichen Richtlinien für den wirksameren Umgang mit der Krankheit und der Auflösung von emotionalem Schmerz vor.
An den medizinischen Fakultäten gibt es keine einheitliche Ausbildung für den Bereich Geist-Körper-Medizin, was eine große Unzulänglichkeit des Medizinstudiums darstellt.
Vor diesem Hintergrund entsteht der allgemeine Eindruck, daß dafür keine fundierte bzw. gar keine Ausbildung erforderlich ist. Dies führt zu mangelnder Anerkennung der Psychoonkologie.
Einige dieser Probleme werden von den führenden Vertretern dieses Bereiches auch selbst verursacht. Eine international anerkannte Kapazität der Psychoonkologie wurde vor kurzem in der Tageszeitung "USA Today" mit der Feststellung zitiert, daß die Psyche der Patienten in Fällen von Krebs im Anfangsstadium von entscheidender Bedeutung sein kann. Im fortgeschrittenen Stadium überlagere die Biologie des Krebses jedoch den subtilen Einfluß der Psyche.
Solche falschen Darstellungen der Kraft der Psyche und des menschlichen Geistes haben entscheidend zu der geringen Wertschätzung beigetragen, die wir unserer Psyche und der Fähigkeit unserer Emotionen beimessen, die inneren Heilkräfte unseres Körpers zu beeinflussen.
Kurzportrait O. Carl Simonton:
Simonton arbeitet seit 30 Jahren mit Krebserkrankten. Er zählt zu den Pionieren der Psychoonkologie und ist mit seinen Erfolgen bei der Behandlung von Tumorpatienten weltweit bekannt geworden.
Die von ihm entwickelte "Imaginationstherapie" half zahlreichen Patienten, ihren Genesungsprozeß positiv zu beeinflussen. Bei dieser Methode wird eine medizinische Behandlung durch Visualisierung, positive Zielsetzung und Veränderung von "ungesunden Lebensanschauungen" in ihrer Wirkung unterstützt. Weitere Elemente der Simonton-Methode sind Kommunikation, Meditation und Zielsetzung.
Die Wirksamkeit seiner Methoden haben Simonton und viele seiner Kollegen in Langzeitstudien untersucht. Nicht selten konnte dabei beobachtet werden, dass die Nebenwirkungen der Therapie schwächer ausfielen als üblich. Insgesamt wurde häufig eine Erhöhung der Lebensqualität und der Lebenserwartung festgestellt.
Simonton versteht seine Methode als Hilfe zur Selbsthilfe. Der Psychoonkologe hat zwei Bücher über seine Methode veröffentlicht, "Auf dem Wege der Besserung" (1978) und "Wieder gesund werden" (1992), die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.
Heute leitet er das Simonton-Cancer-Center in Kalifornien und gibt seinen Ansatz einer "ganzheitlichen Krebstherapie" weltweit in Workshops und Patientenseminaren weiter, bei denen Betroffene lernen, wie sie mit ihren mentalen Fähigkeiten die Genesungsprozesse des Körpers unterstützen können, und sich darin üben, auf ihren Körper und ihre innersten Gefühle zu hören.
Simonton-Meditationen gehören heute in den onkologischen Abteilungen vieler Kliniken ebenso zum Programm wie in Krebsberatungsstellen und Selbsthilfegruppen
Weitere Informationen:
Anmeldung und Bestellung von Faltblättern und Plakaten
Simonton Veranstaltungs-Service
C. Kaspar und W. Bechny
Mühlweg 49
89611 Obermarchtal
Tel: 0 73 75 - 922 606
Fax: 0 73 75 - 922 357
Ckaspar@t-online.de
www.simonton.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Frau Kaspar
Email:
Ckaspar@t-online.de
Homepage:
http://www.simonton.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
06.11.2001
Diagnose Krebs - Wege ins Leben
Diagnose Krebs - Wege ins Leben