![]() Rezzo Schlauch sowie Rita Grießhaber, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses erklären: Wir gratulieren dem Generalsekretär Kofi Annan und den Vereinten Nationen zu dieser Auszeichnung. Mit der Verleihung des Friedensnobelpreises wird die Arbeit der Vereinten Nationen für eine friedlichere Welt und eine enge Kooperation der Nationen gewürdigt. Die internationale Staatengemeinschaft steht vor großen Herausforderungen, und gerade in der jetzigen Situation werden die Vereinten Nationen zu einem noch wichtigeren politischen Akteur. Nur in der Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen kann es für Afghanistan eine politische Lösung und friedliche Zukunft geben. Die Größe der Aufgabe, vor der die internationale Gemeinschaft steht, hat Generalsekretär Kofi Annan so ausgedrückt: "Wenn die Welt beweisen kann, dass sie weitermachen kann, dass sie beharrlich an der Schaffung einer stärkeren, gerechteren, gütigeren und noch internationaleren Gemeinschaft über alle Grenzen von Religion und Rasse hinweg arbeitet, dann wird der Terrorismus sein Ziel verfehlen." Wir werden die Vereinten Nationen bei der Bewältigung dieser Aufgabe auch weiterhin mit ganzer Kraft unterstützen. T: 030 / 227-5 72 12 F: 030 / 227-5 69 62 www.gruene-fraktion.de eMail: presse@gruene-fraktion.de
Artikel drucken Fenster schließen |