Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von UmweltBank AG

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  UmweltBank AG, D-90489 Nürnberg
Rubrik:Energie    Datum: 09.10.2001
UmweltBank AG: Erstmals drei Windparks zur Wahl
Windpark Trennewurth platziert Unabhängiger Vermittler von Windparkfonds

Nürnberg, 9. Oktober 2001 - Die UmweltBank AG hat den Windpark Trennewurth/ Weibern soeben platziert und bietet nun erstmals drei Folgeprojekte parallel an. Die Nürnberger Direkt- und Beraterbank agiert seit 1997 als unabhängiger Vermittler von Windparkfonds. Über das Bankhaus zeichneten bisher über 3.100 Kunden ein Eigenkapital von knapp 120 Mio. DM.

275 Anleger haben sich für eine Beteiligung am soeben platzierten Windpark Trennewurth/ Weibern entschieden und insgesamt 6,4 Mio. DM Eigenkapital gezeichnet. Ab sofort bietet die UmweltBank drei neue Windfonds zur Auswahl an: den Windpark Adorf, ein Beteiligungsangebot der ABO Wind AG, den Windpark Tewel, ein gemeinsames Projekt der Energiequelle GmbH und der UMaAG sowie den Windpark Kötzlin unter der Regie der am Neuen Markt notierten Plambeck Neue Energien AG.

Der Windpark Adorf liegt in Nordhessen und umfasst vier Windkraftanlagen vom Typ DeWind D6 mit 1 MW Nennleistung. Die UmweltBank AG garantiert die vollständige Platzierung des Kommanditkapitals. Ebenso wie der Windpark Adorf zeichnet sich der Windpark Tewel, östlich von Bremen gelegen, durch insgesamt sehr hohe prognostizierte Ausschüttungen aus. Der Anleger kann zudem zwischen zwei Laufzeiten wählen. Im Brandenburger Windpark Kötzlin werden unter der Regie der Plambeck Neue Energien AG bis zum Ende des Jahres 17 Anlagen des Herstellers Enercon aufgestellt, einem der Marktführer weltweit.

Die UmweltBank bietet seit 1997 Windparkbeteiligungen an. Auf die kompetente und unabhängige Beratung der UmweltBank-Experten setzten bereits 3.100 Kunden. Das Bankhaus nimmt Windparkangebote im Kundeninteresse kritisch unter die Lupe. Geprüft werden unter anderem das Know-How des Anbieters, Kalkulationen und Prognoserechnungen. Welcher Fonds für den Einzelnen der Richtige ist, hängt von dessen Lebens- und Einkommenssituation ab. Grundsätzlich ist ein Windparkfonds für Anleger interessant, die mindestens 10.000 DM langfristig anlegen wollen.




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.08.2008
UmweltBank offen für strategische Investoren

16.07.2008
UmweltBank bietet Windgenuss mit 6,85 Prozent p.a. an UmweltBank bietet Windgenuss mit 6,85 Prozent p.a. an

21.05.2008
UmweltBank emittiert Genussrecht mit 5,00 Prozent p. a. UmweltBank emittiert Genussrecht mit 5,00 Prozent p. a.

06.05.2008
UmweltBank stärkt Eigenkapital UmweltBank stärkt Eigenkapital

30.04.2008
UmweltBank bietet erstmals Solar-Genussrecht an UmweltBank AG: UmweltBank bietet erstmals Solar-Genussrecht an

06.02.2008
UmweltBank AG stärkt Rücklagen Vorläufige Zahlen 2007: Kreditzusagevolumen steigt um 22,5% auf 840 Mio. Euro / 8.899 Umweltprojekte gefördert / von Kreditkrise nicht betroffen / Geschäftsvolumen 1,118 Mrd. Euro

07.08.2007
Geschäftsvolumen der UmweltBank AG überschreitet 1 Mrd. Euro Grüne Förderbank legt Halbjahreszahlen 2007 vor / Anlagevolumen um 14 Prozent auf 588 Mio. Euro gestiegen / über 56.000 Kunden / rund 8.000 Umweltprojekte gefördert

03.05.2007
UmweltBank schützt das Klima 10 Jahre UmweltBank

30.03.2007
Der "mainfrankenSolarfonds 3" - ein Angebot der UmweltBank mit 225 Prozent Ausschüttungen über 20 Jahre Anlagecheck von ECOreporter.de - das Portal für nachhaltige Kapitalanlage:


08.02.2007
UmweltBank emittiert fünften Genußschein UmweltBank emittiert fünften Genußschein

29.01.2007
10 Jahre UmweltBank Vorläufige Zahlen 2006: Bilanzwachstum um 125 Mio. auf 810 Mio. Euro / über 6.695 Umweltprojekte gefördert / Jahresergebnis rund 4 Mio. Euro

24.08.2006
UmweltBank: Biomasse-Genußrecht mit 6,75 Prozent p. a. auf sieben Jahre Ökologisches Genussrecht

07.07.2006
Neues Wind-Genußrecht mit 6,35 Prozent pro Jahr Bei der UmweltBank können Anleger ab heute ein neues ökologisches Namensge-nußrecht in Form eines festverzinslichen Wertpapiers zeichnen.

23.06.2006
UmweltBank spart über 1.000.000 Tonnen CO2 Die UmweltBank stellt auf der Intersolar-Messe in Freiburg ihren aktuellen Nach-haltigkeitsbericht "Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft" vor.

04.05.2006
UmweltBank fördert Solarboom Testierte Zahlen 2005

17.01.2006
UmweltBank AG: Wertpapierdepot jetzt gebührenfrei Die ökologische Direktbank aus Nürnberg verwahrt die Wertpapiere ihrer Kunden ab sofort gebührenfrei.

02.08.2005
UmweltBank AG: Solides Wachstum geht weiter Halbjahreszahlen 2005 / Bilanzsumme über 625 Mio. Euro / Aktie unter den Top 20 der weltweit besten Nachhaltigkeitsaktien

11.05.2005
UmweltBank emittiert dritten Genußschein UmweltBank AG (WKN 557 080) legt neuen Genußschein mit 4,65 % Zins p.a. für 6,5 Jahre auf / Genußrechtskapital zur Finanzierung weiterer rentabler Umweltprojekte / Jederzeitige Handelbarkeit über die UmweltBank

02.02.2005
Wachstum ungebrochen Vorläufige Zahlen der UmweltBank AG

07.10.2004
Emissionsstart für Genußschein PROKON Nord Zinssatz 7 % bei anfänglichem Ausgabekurs von 100,15 / Laufzeit 7 Jahre bis 31.12.2011/ Zeichnungsbeginn 11. Oktober 2004