Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Siegfried O. Müller, D-83115 Neubeuern
Rubrik:Energie    Datum: 03.10.2001
Vorstellung des Symbols Origin of Life

Das Symbol

Wer könnte uns und Ihnen die Entstehung des Symbols "Origin of Life" besser und eindrucksvoller beschreiben und nahe bringen als mein geschätzter und lieber Freund Siegfried O. Müller. Und ich freue mich, die Entstehung des Symbols in seine Worte gekleidet, zu schildern. 

"Der Weg in die geistige Freiheit ... 

Sicher kennen auch Sie jene Momente in Ihrem Leben, bei denen Sie das Gefühl haben, völlig in Ihrer Mitte zu ruhen. Sie spüren die Energie jeder einzelnen Zelle und fühlen sich als Teil des Universums. Genau so fühlte ich kurz vor der Sonnenfinsternis im August 1999. Ich war versunken in der Unendlichkeit des Universums und erfuhr die symbolhaltige Kraft jenes Augenblicks. Diesen einmaligen Moment in meinem Leben zeichnete ich auf und es entstand ein Symbol. Dieses Symbol beinhaltet die vier Elemente (Feuer - Wasser - Erde - Luft) sowie die dreieinige Kraft, die Kraft der Liebe, der Weisheit, der Erkenntnis. Es beinhaltet in Vollkommenheit dargestellte Lichtinformationen der Spektralfarben als Sinnbild für alle Menschen, für die Ganzheit, Körper, Geist und Seele. 
Ich gab ihm den Namen "Origin of Life", Ursprung des Lebens.
Mein Wunsch ist, dass viele Menschen die kleinen "Wunder", die dieses Symbol vollbringt, selbst erfahren und auf diesem Wege mit einer Dimension in Berührung kommen, die uns allen völlig neue Möglichkeiten eröffnet."

Ihr Siegfried O. Müller

Alldurchdringende Wirkung

Die herausragendste Wirkung des Symbols "Origin of Life" besteht darin, dass durch den Einsatz des Symbols die Schwingungsfrequenz von Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten aller Art erhöht wird und somit eine Anhebung des Energiepotentials stattfindet. Diese Energie durchdringt alle organische Materie und alle uns bekannten Materialien. 
Viele lebendige Beispiele zeigen die verschiedensten Erfahrungen. In der Anwendung sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. 

Wasser, die gesunde Lösung

Dass reines Wasser gut für den Körper ist, wissen alle Menschen. Sie scheinen dennoch nicht zu begreifen, wie lebenswichtig es für unser Wohlbefinden tatsächlich ist. Ihnen ist nicht bewusst, was in dem Körper ausgelöst wird, wenn sein täglicher Wasserbedarf von zwei bis drei Litern nicht gedeckt wird und dass Wassermangel häufig die Ursache vieler Krankheiten ist. Das Trinken von beliebigen Getränken allein reicht nicht aus. Es geht um den Genuss von reinem, naturbelassenen und energetisch wertvollem Wasser. 

Die Verwendung des Symbols "Origin of Life" dient der Aufwertung unseres Lebensmittel Nummer eins, dem Wasser. Die abladende, degenerative, linksdrehende Energie von Leitungswasser und vielen im Handel erhältlichen sogenannten Mineralwässern wird transformiert in aufbauende, regenerative, rechtsdrehende Energie. Das Symbol "Origin of Life" trägt auch bei zur Verfeinerung von Genussmittel wie, Kaffee, Tee, Säfte, Milch, Spirituosen, Wein, Liköre, Schnäpse und viele andere. 

Das Symbol "Origin of Life" lässt die Speisen und Getränke bekömmlicher werden. Besonders intensiv lässt sich die positive Veränderung des Geschmacks feststellen bei den sogenannten Genussmitteln wie Wein, Spirituosen aller Art, sauren Säften. Auch Kaffee verliert seine Säure und wird dadurch verträglicher für Ihren Magen.
Mehr erfahren Sie auf der Homepage, hier können Sie dann auch das Symbol erwerben.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege