Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Phönix SonnenStrom AG, D-85254 Sulzemoos
Rubrik:Energie    Datum: 25.09.2001
Phönix SonnenStrom AG baut Vertrieb aus
· Erfahrener Photovoltaik-Mann Karl-Heinz Tönges neuer Vertriebsleiter
Sulzemoos, 24.09.2001 Mit dem Photovoltaik-Profi Karl-Heinz Tönges, 42, konnte die Phönix SonnenStrom AG einen erfahrenen Mann gewinnen, der das erklärte Ziel des Unternehmens, Stärkung und Ausbau des Vertriebs, vorantreiben soll. Der Diplom-Ingenieur Elektrotechnik übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des Vertriebsleiters und entlastet damit Dr. Andreas Hänel, der diese Aufgabe bisher neben seinem Mandat als Vorstandsvorsitzender erledigt hatte.

Vielversprechend für einen erfolgreichen Vertriebsausbau liest sich der Lebenslauf von Karl-Heinz Tönges: bereits in seiner Diplomarbeit beschäftigte er sich mit der Photovoltaik. Als Projektingenieur bei der Firma Flachglas Solartechnik, FLAGSOL, zwischenzeitlich Pilkington Solar International, heute FLABEG, Köln, war er unter anderem bei der Planung und Ausführung der weltweit ersten multifunktionalen PV-Fassade für Gebäudeanwendungen bei den Städtischen Werken in Aachen beteiligt.

Karl-Heinz Tönges ist in der PV-Szene kein Unbekannter: während seiner fast 7-jährigen Tätigkeit als Sales Manager für den Marktführer für Solarwechselrichter SMA Regelsysteme war der gebürtige Hesse unter anderem für den weltweiten Vertrieb autonomer Photovoltaik/Wind/Diesel/Batteriesysteme bis in den Megawatt-Bereich zuständig. In sein Aufgabengebiet gehörte unter anderem die erfolgreiche Einführung und Etablierung der Stringtechnik - die in der PV-Systemtechnik weltweit einen neuen Standard gesetzt hat.

Auch seine Erfahrungen als Geschäftsführer der Firma Poburski Solartechnik, Hamburg wird der sympathische PV-Mann in die Phönix SonnenStrom AG einbringen können. Poburski entwickelte neue Lösungen für die Applikation von Solartechnik an Gebäuden, wie sie unter anderem als EXPO-Projekt an der 150 m langen PV-Wand an der Messehalle 7, Hannover, realisiert wurden.

Primäre Aufgabe des Vertriebs-Allrounders wird es sein, zusammen mit seinem Team die bisherige Vertriebsschiene der Phönix SonnenStrom AG - mehr als 500 Phönix Solarberater deutschlandweit - optimal zu unterstützen, neue Vertriebsschienen zu erschließen sowie das wichtige Ziel einer gleichzeitigen internationalen Expansion in Länder mit lukrativen Bedingungen für Photovoltaik voranzutreiben.

"Wir freuen uns sehr, daß wir Karl-Heinz Tönges dafür gewinnen konnten, Hamburg zu verlassen und hier in Süddeutschland für die Phönix SonnenStrom AG tätig zu werden. Fachlich ein hervorragender Mann und auch menschlich paßt er ausgezeichnet ins Team. Mit ihm werden wir unserem Ziel, zu den größten Unternehmen der Photovoltaik-Branche in Deutschland zu gehören, ein gutes Stück näher kommen," so Hänel. Die Voraussetzungen sind sehr gut. Bereits im Juli wurde der Umsatz des Vorjahres erreicht und die derzeitige Auftragslage läßt auf eine Umsatzverdoppelung gegenüber 2000 hoffen.

2918 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Nachdruck frei; ein Belegexemplar wird freundlichst erbeten.

Über die Phönix SonnenStrom AG:

Das Ende 1999 gegründete und aus der Phönix Solarinitiative des Bundes der Energieverbraucher hervorgegangene Unternehmen vertreibt bundesweit SonnenStrom - Komplettpakete aller Leistungsklassen und hat die weltweiten Vertriebsrechte für den NEWTEC Solardachziegel. Die Ulmer Niederlassung des Unternehmens ist auf den Bau von solaren Großkraftwerken spezialisiert.


Für weitere Informationen:

Phönix SonnenStrom AG
Andrea Zepf
Öffentlichkeitsarbeit
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313 NEUE NUMMER!!
Fax:: 08135-938-099 NEUE NUMMER!!
eMail: Zepf@SonnenStromAG.de
www.SonnenStromAG.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber