Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Naturwaren Elfinger
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Naturwaren Elfinger, D-80687 München
Rubrik:
Essen u. Trinken
Datum:
19.09.2001
Schwarztee aus Kenia - noch immer zu wenig bekannt
Frisches und volles Aroma
Von Kennern geschätzt
Schwarztee aus Kenia ist in Deutschland immer noch kaum bekannt, auch kursieren um den Tee aus Afrika noch immer viele Vorurteile: der Geschmack sei 'erdig', der Tee eher bitter. Das Gegenteil ist der Fall ! Als Engländer die Ceylonpflanze aus Indien nach Afrika mitbrachten, konnten sie nicht ahnen, daß sich diese Pflanze so prächtig entwickeln würde: das Klima ist gut, der Boden geeignet, und so hat die ehemalige Ceylonpflanze hier, hauptsächlich in der Gegend des Viktoriasees, einen ganz eigenen Charakter entwickelt.
Kenner schätzen den 'Kenianer' wegen seiner Frische, er bittert nicht nach, enthält wenig Gerbstoffe und ist somit für magenempfindliche Teeliebhaber weit besser geeignet als die Mutterpflanze Ceylon.
Er steht voll in der Tasse, mittelhell und verträgt sich bestens mit Milch, Sahne oder Zitrone.
Nun ist der Teehandel in Afrika noch jung: erst 1958 eröffnete in Nairobi die erste Teebörse. Von dort beziehen wir unseren Kenianer, er wird ausschließlich von kenianischen Kleinbauern angebaut. Wo der Tee wächst, wächst auch der Wohlstand und bremst die Landflucht.
Das frische Aroma konnten wir noch durch Zugabe von Orangenschalen und Lemongrass unterstreichen (aber ohne Zugabe von Aromastoffen !!), wir haben den Tee jedoch natürlich auch 'pur'.
Der Kenianer wird durchgehend geerntet, so gibt es keinen 'echten' First oder Second Flush, doch natürlich stehen auch hier mehrere Qualitäten zur Verfügung (P, PF,BPF ).
Stefanie Elfinger
Diskussion
Login
Kontakt:
Naturwaren Elfinger
Email:
info@natur-heilt.de
Homepage:
http://www.natur-heilt.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.11.2001
Das Natur-heilt-Tee-Prinzip
Sondernewsletter Weihnachtsgeschenke
19.09.2001
Schwarztee aus Kenia - noch immer zu wenig bekannt
Frisches und volles Aroma