![]() Das 132 Seiten starke, bebilderte Handbuch im DIN A4-Format enthält jedoch nicht nur die Berichte aus den Workshops des Treffens: Beispiele zur Umsetzung der Agenda 21 in Deutschland und Tschechien, Interkulturelle Überlegungen zur Arbeit mit der Agenda 21, Informationen für Begegnungen in der grenzüberschreitenden Region Bayerischer Wald/Böhmerwald und grenzüberschreitende Projekte und Aktivitäten in dieser Region, Selbstdarstellungen der beteiligten Verbände und ein ausführliches deutsches und tschechisches Literaturverzeichnis bilden eine gute Grundlage (nicht nur) für grenzüberschreitende Aktivitäten. Besonders wertvoll für die Praxis ist der Anhang mit den aktuellen Adressen von deutschen und tschechischen Jugend- und Umweltverbänden und einem ausführlichen deutsch-tschechischen und tschechisch-deutschen Glossar für Umweltbegriffe. Die Dokumentation ist für DM 15,-- zzgl. Versandkosten erhältlich bei der Naturfreundejugend Deutschlands, Haus Humboldtstein, D-53424 Remagen, Telefon 02228 - 9415 - 0, Fax -22, E-Mail: nfjd@naturfreundejugend.de, Internet: www.naturfreundejugend.de oder beim Tandem-Koordinierungsbüro in Regensburg.
Artikel drucken Fenster schließen |