weitere News
Vorbereitungen f³r die 1. Welt-Windenergie-Konferenz und Ausstellung, Berlin 4.-8. Juli 2002, laufen auf Hochtouren: Konferenzvorsitzende reprõsentieren breite internationale Unterst³tzung - bereits mehr als 600 Voranmeldungen aus 67 Lõndern eingegangen Die 1. Welt-Windenergie-Konferenz und Ausstellung (WWC), die vom 4.-8. Juli 2002 in Berlin veranstaltet wird, kann inzwischen auf die Unterst³tzung von 50 internationalen Windenergieorganisationen und -verbõnden bauen. Auch die drei deutschen Bundesministerien f³r Auswõrtiges, Umwelt und f³r wirtschaftliche Zusammenarbeit unterst³tzen die WWC politisch. Inzwischen gingen bei den Veranstaltern dar³ber hinaus mehr als 600 schriftliche Interessensbekundungen aus 67 Lõndern ein, an der Konferenz teilzunehmen. Diese bereits heute ³berwõltigende Resonanz zeigt, dass der Wunsch nach einem derartigen globalen Windenergieforum weltweit geteilt wird. Hauptveranstalter der Konferenz wird der k³rzlich gegr³ndete Welt-Windenergie-Verband WWEA sein, dessen mittlerweile mehr als 20 Mitglieder auf alle Kontinente verteilt sind. Eine vollstõndige Liste aller Organisationen, die die 1. Welt-Windenergiekonferenz aktiv unterst³tzen, finden Sie weiter unten. Das Exekutiv-Komitee der 1. Welt-Windenergie-Konferenz setzt sich aus renommierten internationalen Experten zusammen:
Dr. Peter Ahmels