Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  B.A.U.M. Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewußtes Management, D-20259 Hamburg
Rubrik:Energie    Datum: 03.09.2001
B.A.U.M.-Sommer-Spezialangebot für umweltfreundlichen Strombezug für Zuhause
Als persönlicher Beitrag zum Klimaschutz
Beim Klimagipfel in Bonn wurde um Lösungsansätze für eines der weltweit drängendsten Umweltprobleme dieser Erde gerungen: den Schutz des Klimas - insbesondere durch Reduzierung der Kohlendioxidemissionen.

Aus diesem Anlass hat der Bundesdeutsche Arbeitskreis für umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) - gemeinsam mit dem Hamburger Stromhändler LichtBlick - ein ganz besonderes und vorteilhaftes Sommer-Spezial-Angebot unterbreitet, mit dem jeder bei sich Zuhause einen ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann:

Zu sehr attraktiven Konditionen (28,5 Pf/kWh bei 9,50 DM/Monat Grundgebühr; alles inklusive) kann sauberer LichtBlick-Strom (atomstromfrei; nur aus Windkraft, Wasserkraft, Biomasse bzw. gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kraftwerken) bezogen und damit unmittelbar zur CO2-Einsparung um mindestens 66 % beigetragen werden!

LichtBlick-Strom ist TÜV-zertifiziert und trägt das "ok-Power-Label" von Öko-Institut/WWF/Verbraucherzentrale NRW. Für die Stiftung Warentest ist LichtBlick-Strom "aus Umweltsicht besonders empfehlenswert" und dazu noch "besonders preiswert". Im jüngsten Öko-Stromtest (veröffentlicht im August-Heft der Stiftung Warentest) geht LichtBlick als Testsieger hervor.

Im Rahmen des B.A.U.M.-Sommer-Spezial-Angebots gibt es dazu noch obendrauf:

- eine hochwertige OSRAM Energiesparlampe Dulux EL 15 W (Wert ca. 20 DM)
- ein Energiekosten-Messgerät (für die Steckdose) (Wert ca. 65 DM)
- das B.A.U.M.-Buch: "Der private Haushaltscheck" mit Tipps zum Kosten sparen, umwelt schützen und gesund leben zuhause. (Wert ca. 10 DM)

Der Wechsel des Stromversorgers ist problemlos möglich. Die Kündigung beim Altversorger übernimmt LichtBlick. Die Versorgungssicherheit ist absolut gewährleistet, ein Zählerwechsel nicht notwendig. Derzeit beliefert LichtBlick bereits 25000 zufriedene Kunden - bundesweit.

Bei Interesse/Fragen können sich Interessierte an B.A.U.M. e.V., Julia Kastrup, Osterstr. 58, 20259 Hamburg,Tel 040/4907-1108, E-Mail: julia.kastrup@baumev.de wenden und bekommen umgehend eine Infobroschüre nebst Antragsformular zugesandt.

Um das "Sommer-Spezialangebot" zu erhalten, muss das Antragsformular dann bis zum Sommerende, also spätestens dem 22. September, bei LichtBlick wieder eingegangen sein.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft