![]() Indien gehört zu den am dichtesten bevölkerten Ländern der Erde. Auf der Suche nach Lebensraum und -erwerb dringen immer mehr Menschen in die Urwälder vor, roden Bäume für Felder, sammeln Holz und wildern Tiere. Tiger sind heute stark bedroht. Unterschiedlichen Schätzungen zufolge gibt es weltweit etwa 5.000-7.000 Tiger in fünf Unterarten. Laut einer Studie der Zoologischen Gesellschaft von New York könnten die vorhandenen Lebensräume etwa 100.000 Tiger verkraften. LifeForce hilft den Menschen mit Saatgut und Brunnenbohrungen, eine Existenz außerhalb geschützter Wälder aufzubauen. Viele von ihnen engagiert die Organisation auch für den Schutz der Königstiger, zum Beispiel, indem sie sie zu Wildhütern ausbildet. Auch ein Ökotourimus-Projekt hat LifeForce ins Leben gerufen. Hier können Menschen nicht nur den indischen Dschungel erleben, sondern den majestätischen Raubkatzen in der Natur begegnen. ------------ Ansprechpartner in der Redaktion: Till Meyer, Telefon 089-45 87 27-33
Artikel drucken Fenster schließen |