Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie   
Solarkollektoren von pro Mit breitem Sortiment in die Sonnensaisonolar:
Pünktlich zur Sonnensaison stellte die pro solar Energietechnik GmbH, Ravensburg, kürzlich ihr konsequent erweitertes Kollektor-Programm vor.

Es umfasst neben dem Flachkollektoren ps 2170 zur Aufdach-, Flachdach- und Fassadenmontage auch die Baureihe ps 2300 Inline zur Integration in die Dachflächen. Darüber hinaus befinden sich die Kranmodulkollektoren sowie Großkollektoren der Serie ps 9300 StarLine mit einer Absorberfläche von 9,3 Quadratmetern im Sortiment, die speziell für Großanlagen entwickelt wurden. Die Kollektoren werden per Kran auf je drei vormontierte Untergestelle gehoben und müssen anschließend nur noch fixiert werden. Auf diese Weise lassen sich Kollektorflächen von dreißig bis zu mehreren hundert Quadratmetern zeitsparend und kostengünstig erstellen.

Einen wichtigen Eckpfeiler der Produktpalette bildet die Weiterentwicklung des bewährten Hochleistungs-Flachkollektors ps 2170. Basierend auf den Erfahrungswerten, die auf über 120.000 Quadratmetern installierter Kollektorfläche beruhen, wurden zahlreiche Detailverbesserungen vorgenommen. Zu ihnen zählt u.a. der in Vakuumtechnik beschichtete Absorber. Die Ertragsberechnung für eine Referenzanlage - entsprechend der Vorgaben des Bundesministeriums für Wirtschaft - belegt mit 511 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr die hohe Leistungsfähigkeit des Kollektors.

Abgerundet wird das Programm durch neuartige Vakuumröhren der Baureihe Vakuline CPC 12. Die CPC-Spiegel stellen selbst bei ungünstigen Neigungswinkeln und geringen Kollektorflächen hohe Energieerträge sicher.

Der Systemgedanke von pro solar wird durch die große Auswahl an Komplettpaketen untermauert. Jeder Kollektortyp ist mit nahezu jedem Solarpaket kombinierbar. Aus über 50 Komplettangeboten kann so die heizungstechnisch optimale Variante für die jeweilige Bedarfssituation ausgewählt werden.

Weiter Infos erhalten Sie per Fax unter 0751/361010, per E-mail: info@pro-solar.de oder unter www.pro-solar.de.




 
Quelle: pro solar Energietechnik GmbH, D-88212 Ravensburg
http://www.pro-solar.de
r.doerr@pro-solar.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen