![]() Selbständiges Arbeiten in Würde In dem etwa 5ha grossem Zentrum von Bombolulu nahe Mombasa finden etwa 250 körperbehinderte Menschen, die in der freien Wirtschaft kaum Arbeit finden würden und sich oft mit Betteln über Wasser halten müssen, Ausbildung und Beschäftigung. Die Leistungen für die ArbeiterInnen in den unterschiedlichsten Werkstätten reichen dabei weit über soziale Mindeststandards hinaus und sind für ein afrikanisches Land beispielhaft. Bombolulu zahlt z.B deutlich höhere Vergleichslöhne, die MitarbeiterInnen haben u.a. Anspruch auf Mutterschaftsurlaub, erhalten Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Mietzuschüsse und Unterstützung für medizinische Versorgung. Getragen wird die vorbildliche Arbeit von Bombolulu über den Verkauf der Produkte an Touristen im Land oder über den Fairen Handel der Weltläden, wie dem in der Ravensburger Marktstraße. Um so wichtiger sind deshalb Aufträge wie der, anlässlich des Rutenfestes. Die Idee der Rutenfest T-Shirts entstand bei einem Besuch von Michael Herrling, dem Einkaufsleiter von dritte-welt partner in Kenia. Mit Hilfe einiger Photos aus Ravensburg präsentierte Julius Musyoki nur kurze Zeit später gleich zwei Ergebnisse. Über dem "Mehlsack" strahlt eine afrikanische Sonne und am Fuße des Turmes tummeln sich ausgelassen Menschen. Afrikanische Lebensfreude und ein buntes Treiben ist auch das Motto des zweiten Motivs, bei dem eine Rutenfesttrommel im Zentrum steht. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit fair gehandelten, indischen Trommeln für Kinder und Sammler, - die auch dieses Jahr wieder angeboten werden - freuen sich mit uns auch die MitarbeiterInnen von Bombolulu auf das Rutenfest ! Für weitere Auskünfte oder Nachfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Mit herzlichen Grüßen dritte-welt partner Tel.: 0751-361 55-23
Artikel drucken Fenster schließen |