![]() Mehrere Tageszeitungen hatten berichtet, dass e.on und RWE daran interessiert seien, die tschechische Temelin-Betreiberfirma CEZ zu kaufen. "Dies ist der Startschuss für eine zweite e.off-Kampagne. Sollten die Meldungen stimmen, werden wir nicht nur die ödp-Bürgerbegehren in ganz Bayern fortsetzen, sondern auch im Gebiet von RWE Bürgerbegehren starten. RWE und e.on werden die geballte Macht der bedrohten Bürgerinnen und Bürger zu spüren bekommen!" so ödp Landesvorstandsmitglied Olaf Heinrich. Am 10. August soll das umstrittene Kernkraftwerk Temelin in Südböhmen wieder ans Netz gehen. Inzwischen wurde auch der zweite Reaktorblock mit Brennstäben bestückt. "Wie kann man nach zwanzig Störfällen und unlösbaren Problemen nun auch noch im zweiten Reaktor beginnen, russisch Roulette zu spielen?", fragt ödp-Sprecherin Knote. "Die Bedrohung für die bayerische Bevölkerung ist allgegenwärtig, bei einem SuperGAU in Temelin liegen große Teile Bayerns in der Todeszone. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne die Landesgeschäftsstelle unter Presseservice@oedp-bayern.de oder Tel. (0851) 93 11 31, Fax 93 11 92.
Artikel drucken Fenster schließen |