![]() Voraussetzung für Planung und Umsetzung dieses neuen Büros war selbstverständlich ein ökologisch und baubiologisch sinnvolles und damit gesundheitsförderndes Gebäude - gemäß den Kriterien, denen BAUFRITZ mit seinem VOLLWERTHAUS bereits seit 1984 folgt. Variable und anbaufähige, zeitgemäße Architektur - nach innen wie nach außen - und Mehrfachnutzung von Räumen waren ebenfalls Kriterien, die in das Gebäude-Konzept Eingang fanden. Arbeitspsychologische Erkenntnisse und soziologische Bedürfnisse des Menschen wurden berücksichtigt. Natur, Licht, Luft, Farbe, Düfte, authentische Materialien als Stimulanzien des Lebens fanden Einzug ebenso wie energetische Aspekte aus dem fernöstlichen Feng Shui. Soziale Einrichtungen für die lebenswichtige Kommunikation im Unternehmen, Ruhe- und Entspannungsräume für die Mitarbeiter als Kontrapunkt zu Konzentration und Leistung, spielerische, weil kreativitätsfördernde Elemente am Arbeitsplatz - all dies befriedigt elementare menschliche Bedürfnisse, die in aller Regel nicht oder nur sehr bedingt in unseren konventionellen Büros abgedeckt sind.
Artikel drucken Fenster schließen |