Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umweltschutz   
Baltic Excess Fishing
Segeltour gegen die Überfischung der Ostsee
Flensburg - Mit einer Auftaktaktion in der Flensburger Innenstadt startete am 14.07.2001 die Kampagne gegen Ostseeüberfischung. Sie wird von Gruppen aus Deutschland, Dänemark, Schweden, Polen, Bulgarien und Litauen gemeinsam durchgeführt. Sie beinhaltet eine zweiwöchige Segelreise auf dem Umweltbildungsschiff Lovis, auf der die meist jugendlichen Teilnehmer durch Aktionen in Häfen und Infoveranstaltungen auf das Pro-blem der Ostseeüberfischung kreativ aufmerksam machen werden.
"Wir wollen zeigen, dass die Ostseeüberfischung ein in-ternationales Problem ist, dass von keinem Land allein gelöst werden kann. Deshalb wirken so viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern an der Kampagne mit" sagt Janina Dannenberg, deutsche Teilnehmerin und eine der Organisatorinnen.
Die Segelreise vom 15.7. bis zum 29.7. wird von Flens-burg aus nach Dänemark über Ahus zurück nach Deutschland mit Zielort Travemünde am 29.7. gehen. Weitere Informationen über die Tour und Aktionen im Internet unter: /www.lovis.de/52e-beft.htm

Wir würden uns auch freuen, wenn Sie bei der Aktion in Flensburg dabei wären, über weitere Orte für Aktionen können Sie sich unter den Kontaktnummern informieren. Bei Bedarf können wir Ihnen bereits Fotos von einer Aktion zum Thema auf der Kieler Woche zur Verfügung stellen.

Mit freundlichen Grüßen

Anne Lanfer

 
Quelle: Institut für Ökologie Redaktion ö-punkte, D-23858 Feldhorst
http://www.projektwerkstatt.de
Joern@inihaus.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen