 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Land und Gartenbau |
|
 |
Bundesweiter Demeter-Gartenrundbrief jetzt mit zwölf Seiten und Informationen für Hobby-Imker |
Neue Kostenlose Imkerzeitschrift |
 |
Nach mehr als fünfzig Jahren hat der Demeter-Gartenrundbrief jetzt zwölf Seiten, vier Seiten mehr als bisher. Das entspricht einer Zeitschrift mit rund zwanzig Seiten, da der Rundbrief ohne Anzeigen auskommt. Alle zwei Monate bekommt der biologisch arbeitenden Hausgärtner aktuelle Tips und Tricks für seinen Garten. Als einzige Gartenzeitschrift veröffentlicht der Demeter-Gartenrundbrief regelmäßig Informationen und Erfahrungsberichte zur biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise im Hausgarten. Monatliche Arbeiten im Garten mit Aussaat- und Pflanztips gibt es in jedem Heft, dazu Infos rund um den Naturgarten, Veranstaltungs- und Buchtips. Weitere Themen: biologischer Pflanzenschutz, alte Obst- und Gemüsesorten, Kräuteranbau, organische Düngung. Auf Wunsch von Lesern wurden regelmäßige Hobby-Imkerseiten neu in den Rundbrief aufgenommen. Sie werden von professionellen Demeter-Imkern betreut.
Ein Abo kostet jährlich 15,-- DM incl. Porto und Versand. Abobestellung oder kostenloses Probeheft bei:
Demeter Baden-Württemberg, Hauptstr. 82, 70771 Leinfelden-Echter-dingen, Telefon: 0711/90254-0, Fax 90254-54, email: demeter.bawue@t-online.de, Internet: www.demeter.de/bw.
Redaktion: Iris Mühlberger, email: irismuehlberger@aol.com
Neue kostenlose Zeitung für die Bienen
"Biene-Mensch-Natur" heißt eine neue Bienenzeitung, die von der Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung, Mellifera e.V., herausgegeben wird. "Biene-Mensch-Natur" möchte das Wesen der Bienen und ihre Bedeutung für Mensch und Natur stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken.
Die Zeitung ist kostenlos und kann bestellt werden bei
Mellifera e. V.- Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung,
Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle, D-72348 Rosenfeld, Tel. 0 74 28/93 54-60, Fax -50, email: redaktion@mellifera.de, Internet: www.mellifera.de.
Artikel drucken Fenster schließen
|