Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 08.08.2025
Bio ist Bio
Das grüne EU-Biologo ist vertrauenswürdig
Vor dem Hintergrund eines BILD-Interviews mit dem Bundeslandwirtschaftsminister Rainer (CSU) betont Vorstand Marcus Wewer, dass auf das in der Europäische Union gültige Bio-Siegel Verlass ist.

In einem Interview mit der BILD-Zeitung hat Bundeslandwirtschaftsminister Rainer (CSU) infrage gestellt, ob Bioprodukte "aus anderen Ländern", als Beispiel musste die Bio-Orange herhalten, wirklich Bio sein, er "könne das nur für aus Deutschland kommende Bioprodukte garantieren", sagte Rainer.

Öko-Verordnung gilt europaweit
"Die Verbraucherinnen und Verbraucher können darauf vertrauen, dass alle in Deutschland als Bio oder Öko angebotenen Lebensmittel tatsächlich Bio sind!", stellt Marcus Wewer, Agraringenieur und Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen fest.

"Die EU-Öko-Verordnung gilt für alle in Europa hergestellten Bioprodukte und eben auch für Bio-Orangen aus Spanien. Auch die in die EU importierten Bio-Lebensmittel, wie Kaffee, Tee, Reis oder Kokosprodukte, werden nach den gleichen Bedingungen geprüft". Die europäische Bio-Gesetzgebung wurde bereits 1991 eingeführt und ist eine der umfassendsten Sicherungssysteme für Lebensmittel. Sie gilt für die Landwirtschaft, die Verarbeitung und Herstellung von Lebensmitteln sowie den Handel.

EU-Biosiegel schützt vor Betrug
Um Bio in Europa sicher zu erkennen, wurde 2010 das grüne Sternenblatt als EU-Biologo verpflichtend eingeführt. Alle Bio-Produkte müssen damit in Europa gekennzeichnet sein. Das BMLEH wirbt auf seiner Website für die Glaubwürdigkeit des EU-Biologos.

Über die Einhaltung der Bio-Gesetze wacht in Deutschland die BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft), also die zentrale Umsetzungsbehörde des Bundeslandwirtschaftsministers. Die BLE ist für das Kontrollsystem aller Bioprodukte verantwortlich, ob aus Deutschland, der EU oder der Welt.

"Bioprodukte haben sich auch deshalb im Markt so gut etabliert, weil das Zertifizierungssystem Vertrauen und Transparenz schafft. Bio ist Bio, ob im Hofladen beim Biobauern, im Bioladen oder im Supermarkt", versichert Marcus Wewer.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.08.2025
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


12.08.2025
Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


11.08.2025
"Realitäts-Check" der Energiewende zeigt: Mehr Erneuerbare, weniger Kosten, mehr Effizienz möglich

Nutzen statt abwürgen! Wehrt Euch gegen Reiches Angriff auf die Erneuerbaren. Grüne laufen Sturm gegen Solarpläne von Katherina Reiche


Heiß, heißer, Hitzetote Wer jetzt noch den Klimawandel leugnet, muss dumm und blind sein oder zumindest gefühlskalt

Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht Diese Naturschönheiten stehen in diesem Jahr zur Wahl

Sitzzeiten in Deutschland auf Rekordniveau Strategien gegen Bewegungsmangel im Alltag

10.08.2025
Raumakustik optimieren: Praktische Lösungen für jeden Wohnbereich Oft reichen bereits kleine Anpassungen, um spürbare Verbesserungen zu erzielen


08.08.2025
Ob in Hamburg, Berlin, München oder Rhein-Ruhr: Olympia bringt mehr Schaden als Nutzen Gemeinsame BUND-Position aus den Bewerber-Städten

"Tierschutzbeauftrage muss unabhängig sein!" Tierschutzbund zum Vorschlag für die neue Bundestierschutzbeauftragte

Kraftwerksstrategie der Bundesregierung DNR fordert klares Bekenntnis zu grünem Wasserstoff


Bio ist Bio Das grüne EU-Biologo ist vertrauenswürdig


Ortschaft Ebendorf in Sachsen-Anhalt wird Reallabor für Energiewende Universität Magdeburg erprobt erstmals Kopplung von Strom-, Gas- und Wärmenetz


DFGE und EcoVadis bauen strategische Partnerschaft aus Neue gemeinsame Initiativen für nachhaltige Lieferketten


07.08.2025
Der Biber schafft natürliche Wasserspeicher BN fordert mehr Raum für Gewässerentwicklung mit dem Biber


EU-US-Zolldeal: Fossil-Kniefall statt selbstbewusst klimafreundlich Vereinbarte Gasimporte opfern Klimaschutz für Trumps Wohlwollen

Selbstfürsorge statt Selbstaufgabe "Too Much!" von US-Bestsellerautorin Terri Cole


06.08.2025
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? HSBI-Studierende entwickeln Tool zur Entscheidungsfindung