Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
DFGE - Institute for Energy, Ecology and Economy, D-86926 Greifenberg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
08.08.2025
DFGE und EcoVadis bauen strategische Partnerschaft aus
Neue gemeinsame Initiativen für nachhaltige Lieferketten
Die DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie vertieft ihre strategische Partnerschaft mit
EcoVadis
, dem globalen Standard für resiliente und nachhaltige Lieferketten. Im Rahmen der erweiterten Zusammenarbeit übernimmt die DFGE eine aktivere Rolle in drei neuen Bereichen: Gemeinsame Vermarktung von Enterprise-Lösungen, Supplier Engagement und - exklusiv - der
Retail Impact Initiative
im Rahmen der EcoVadis
Sector Initiatives
.
© Max Beck, unsplash.com
Seit über einem Jahrzehnt ist die DFGE offizieller EcoVadis-Partner und unterstützt Unternehmen in der DACH-Region bei der nachhaltigen Transformation ihrer Lieferketten. Die erweiterte Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Organisationen, Nachhaltigkeit praxisnah, messbar und wirkungsvoll in globalen Liefernetzwerken zu verankern.
"Fundierte Nachhaltigkeitsratings sind ein entscheidender Baustein für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Gründer und Geschäftsführer der DFGE. "Durch die Vertiefung unserer Zusammenarbeit mit EcoVadis können wir Unternehmen noch gezielter dabei unterstützen, regulatorische und stakeholderbezogene Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und nachhaltige Verbesserungen voranzutreiben."
Drei neue Säulen der Zusammenarbeit
1. Gemeinsame Vermarktung der EcoVadis Enterprise Solutions
Als exklusiver EcoVadis-Vertriebspartner in der DACH-Region bietet die DFGE ab sofort das komplette Portfolio der EcoVadis Enterprise Solutions an - weit über das klassische Rating-Modell hinaus. Diese Lösungen ermöglichen Unternehmen ein ganzheitliches Management und die effektive Minderung von Nachhaltigkeitsrisiken in der Lieferkette:
Risikobewertung
: IQ Plus liefert umfassende Risikokarten auf Basis von Länder- und Branchendaten.
Datenerfassung
: Der Vitals Questionnaire erfasst regulatorisch relevante Informationen - etwa zur Einhaltung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG).
Bewertung
: EcoVadis Ratings und das Carbon Action Module bieten tiefe Einblicke in Nachhaltigkeit und Klimaperformance.
Maßnahmenplanung
: Ein strukturierter Corrective Action Plan unterstützt die Umsetzung konkreter Verbesserungen.
Reporting
: Interaktive Dashboards und BAFA-konforme Berichtstools sorgen für eine klare interne und externe Kommunikation.
2. Supplier Engagement: Webinare für Ersteinsteiger
Um neue Lieferanten bei ihrer ersten EcoVadis-Bewertung zu unterstützen, bietet die DFGE künftig gezielte Webinare in der gesamten DACH-Region an. Diese Veranstaltungen vermitteln die Methodik von EcoVadis, erklären den Bewertungsprozess Schritt für Schritt und zeigen die Vorteile einer Teilnahme am Rating auf.
3. Sector Initiative: Retail Impact Initiative
Im Rahmen der EcoVadis Sector Initiatives übernimmt die DFGE exklusiv die Umsetzung der Retail Impact Initiative. Ziel dieser Initiative ist es, Transparenz, Verantwortlichkeit und kontinuierliche Verbesserung in der Einzelhandels-Lieferkette zu fördern. DFGE unterstützt die teilnehmenden Unternehmen durch Webinare, Workshops und Maßnahmenpläne zur Implementierung gemeinsamer Standards.vertrauensvoller Partner und begleitet unsere Kunden in der DACH-Region mit hoher Expertise und Engagement", so Annette, Senior Vice President - Alliances & Partnerships bei EcoVadis. "Mit dieser erweiterten Partnerschaft eröffnen wir gemeinsam neue Wege, um nachhaltige Praktiken effektiv in Lieferketten zu integrieren - vom Supplier Engagement bis hin zum unternehmensweiten Management."
Weitere Informationen
:
EcoVadis - Der globale Standard für resiliente, nachhaltige Lieferketten
EcoVadis-Bewertung starten
EcoVadis in der Lieferkette einsetzen
DFGE-Dienstleistungen rund um EcoVadis
DFGE & EcoVadis Webinare
Gegründet im Jahre 1999 als Spin-Off der Technischen Universität München, bietet die DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie Beratungsleistungen im Bereich Nachhaltigkeit an. Unser Angebot "Sustainability Intelligence" beinhaltet Berechnungs-Management, Reporting Lösungen sowie Strategie-Entwicklung und zielt darauf ab, den Aufwand für die Teilnahme an mehreren Nachhaltigkeits-/CSR-Standards und Rankings wie CDP, UNGC, DJSI, EcoVadis oder GRI zu bündeln und übergreifende Strategien wie eine Nachhaltigkeitsstrategie gemäß den SDGs zu entwickeln. Ferner betreut die DFGE ihre Kunden als einziger Partner des CDP für SBTs ganzheitlich beim Thema Klimastrategie und hilft ihnen auf Produktebene oder unternehmensweit CO2-neutral zu wirtschaften. Für die KI-gestützte Zukunft des CSR-Managements setzt die DFGE auf den Big Data Ansatz und Machine Learning. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen (DAX und Fortune 500), aber auch mittelständische Betriebe und öffentliche Einrichtungen
.
www.dfge.de
Über EcoVadis
EcoVadis verfolgt das Ziel, die weltweit vertrauenswürdigsten Nachhaltigkeitsratings bereitzustellen. Unternehmen jeder Größe verlassen sich auf die fundierten Analysen und evidenzbasierten Bewertungen von EcoVadis, um die Nachhaltigkeitsleistung ihrer eigenen Organisation sowie ihrer Geschäftspartner zu überwachen und zu verbessern. Die Aktionskarten, Benchmarks, CO2-Management-Tools und tiefgreifenden Einblicke von EcoVadis fördern nachhaltige Praktiken in über 220 Branchen und 180 Ländern. Mehr als 150.000 Unternehmen - darunter Branchengrößen wie Johnson & Johnson, L'Oréal, Unilever, LVMH, Bridgestone, BASF und JPMorgan - setzen EcoVadis ein, um Resilienz zu stärken, nachhaltiges Wachstum zu fördern und einen positiven globalen Impact zu erzielen.
Mehr unter
:
www.ecovadis.com
|
LinkedIn
Disclaimer
DFGE übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen. Alle Meinungen und Einschätzungen dieses Berichtes reflektieren lediglich eine Beurteilung der DFGE zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung und unterliegen jederzeit möglichen unangekündigten Änderungen. DFGE übernimmt keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in Bezug auf den hier aufgeführten Inhalt und dessen Interpretation. Alle Markenzeichen sind eingetragene Markenzeichen und Eigentum des jeweiligen Besitzers.
Diskussion
Login
Kontakt:
DFGE - Institute for Energy, Ecology and Economy, Wolfgang Berger
Email:
berger@dfge.de
Homepage:
https://www.dfge.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.