"Fundierte Nachhaltigkeitsratings sind ein entscheidender Baustein für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Gründer und Geschäftsführer der DFGE. "Durch die Vertiefung unserer Zusammenarbeit mit EcoVadis können wir Unternehmen noch gezielter dabei unterstützen, regulatorische und stakeholderbezogene Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und nachhaltige Verbesserungen voranzutreiben." Drei neue Säulen der Zusammenarbeit1. Gemeinsame Vermarktung der EcoVadis Enterprise Solutions Als exklusiver EcoVadis-Vertriebspartner in der DACH-Region bietet die DFGE ab sofort das komplette Portfolio der EcoVadis Enterprise Solutions an - weit über das klassische Rating-Modell hinaus. Diese Lösungen ermöglichen Unternehmen ein ganzheitliches Management und die effektive Minderung von Nachhaltigkeitsrisiken in der Lieferkette:
2. Supplier Engagement: Webinare für Ersteinsteiger Um neue Lieferanten bei ihrer ersten EcoVadis-Bewertung zu unterstützen, bietet die DFGE künftig gezielte Webinare in der gesamten DACH-Region an. Diese Veranstaltungen vermitteln die Methodik von EcoVadis, erklären den Bewertungsprozess Schritt für Schritt und zeigen die Vorteile einer Teilnahme am Rating auf. 3. Sector Initiative: Retail Impact Initiative Im Rahmen der EcoVadis Sector Initiatives übernimmt die DFGE exklusiv die Umsetzung der Retail Impact Initiative. Ziel dieser Initiative ist es, Transparenz, Verantwortlichkeit und kontinuierliche Verbesserung in der Einzelhandels-Lieferkette zu fördern. DFGE unterstützt die teilnehmenden Unternehmen durch Webinare, Workshops und Maßnahmenpläne zur Implementierung gemeinsamer Standards.vertrauensvoller Partner und begleitet unsere Kunden in der DACH-Region mit hoher Expertise und Engagement", so Annette, Senior Vice President - Alliances & Partnerships bei EcoVadis. "Mit dieser erweiterten Partnerschaft eröffnen wir gemeinsam neue Wege, um nachhaltige Praktiken effektiv in Lieferketten zu integrieren - vom Supplier Engagement bis hin zum unternehmensweiten Management." Weitere Informationen:
Gegründet im Jahre 1999 als Spin-Off der Technischen Universität München, bietet die DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie Beratungsleistungen im Bereich Nachhaltigkeit an. Unser Angebot "Sustainability Intelligence" beinhaltet Berechnungs-Management, Reporting Lösungen sowie Strategie-Entwicklung und zielt darauf ab, den Aufwand für die Teilnahme an mehreren Nachhaltigkeits-/CSR-Standards und Rankings wie CDP, UNGC, DJSI, EcoVadis oder GRI zu bündeln und übergreifende Strategien wie eine Nachhaltigkeitsstrategie gemäß den SDGs zu entwickeln. Ferner betreut die DFGE ihre Kunden als einziger Partner des CDP für SBTs ganzheitlich beim Thema Klimastrategie und hilft ihnen auf Produktebene oder unternehmensweit CO2-neutral zu wirtschaften. Für die KI-gestützte Zukunft des CSR-Managements setzt die DFGE auf den Big Data Ansatz und Machine Learning. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen (DAX und Fortune 500), aber auch mittelständische Betriebe und öffentliche Einrichtungen. www.dfge.de Über EcoVadis EcoVadis verfolgt das Ziel, die weltweit vertrauenswürdigsten Nachhaltigkeitsratings bereitzustellen. Unternehmen jeder Größe verlassen sich auf die fundierten Analysen und evidenzbasierten Bewertungen von EcoVadis, um die Nachhaltigkeitsleistung ihrer eigenen Organisation sowie ihrer Geschäftspartner zu überwachen und zu verbessern. Die Aktionskarten, Benchmarks, CO2-Management-Tools und tiefgreifenden Einblicke von EcoVadis fördern nachhaltige Praktiken in über 220 Branchen und 180 Ländern. Mehr als 150.000 Unternehmen - darunter Branchengrößen wie Johnson & Johnson, L'Oréal, Unilever, LVMH, Bridgestone, BASF und JPMorgan - setzen EcoVadis ein, um Resilienz zu stärken, nachhaltiges Wachstum zu fördern und einen positiven globalen Impact zu erzielen. Mehr unter: www.ecovadis.com | LinkedIn Disclaimer DFGE übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen. Alle Meinungen und Einschätzungen dieses Berichtes reflektieren lediglich eine Beurteilung der DFGE zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung und unterliegen jederzeit möglichen unangekündigten Änderungen. DFGE übernimmt keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in Bezug auf den hier aufgeführten Inhalt und dessen Interpretation. Alle Markenzeichen sind eingetragene Markenzeichen und Eigentum des jeweiligen Besitzers.
Artikel drucken Fenster schließen |