Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 26.07.2025
Entspannte Gartenaufenthalte mit der Gartentoilette
Warum eine Gartentoilette sinnvoll ist
Wer sich den Traum vom eigenen Haus und Garten erfüllt hat, setzt sich nicht nur intensiv mit der Innenausstattung, sondern auch mit der Gestaltung des Gartens auseinander. Bei der Planung können Sie sie vielleicht schon vor sich sehen: Die Nachmittage mit einem Kaffee in der einen und dem Lieblingsbuch in der anderen Hand. Die gemütlichen Grillabende mit der Familie und Freunden oder auch die Nachmittage in einem kleinen Schwimmbecken, in dem fröhlich vor sich hin geplantscht wird. All diese Gartenaktivitäten machen in einem schönen Garten gleich doppelt so viel Spaß und noch angenehmer werden sie, wenn eine Gartentoilette vorhanden ist.

Warum ist eine Gartentoilette sinnvoll?


Es gibt viele unterschiedliche Gründe, die für eine Gartentoilette sprechen:
  • Wenn man sich im Garten befindet, ist es deutlich schneller, auf die Gartentoilette zu gehen, anstatt erst nach Drinnen gehen zu müssen.
  • Sollte im Garten geplantscht werden, sind die Füße nicht selten nass. Damit das Haus drinnen nicht nass wird, ist es gut, wenn eine Toilette im Garten vorhanden ist.
  • Wer einen Kleingarten besitzt und somit nicht direkt mal eben nach drinnen gehen kann, um auf die Toilette zu gehen, kann mit einer Gartentoilette Abhilfe schaffen und somit sicherstellen, sich auch mehrere Stunden oder sogar Tage in dem Kleingarten aufhalten zu können.
Sich eine Gartentoilette anzuschaffen ist also durchaus eine Überlegung wert. Nicht nur für den Garten vor der Haustür, sondern auch für einen Kleingarten in einer Kleingartenanlage.

Welche Vorteile bringt eine Gartentoilette mit sich?


Neben der Tatsache, dass es gemütlich ist, direkt im Garten auf die Toilette gehen zu können, ohne ins Innere des Hauses gehen zu müssen, bringt dieses stille Örtchen für den Garten auch weitere positive Aspekte mit sich, von denen Gartenbesitzer profitieren können. Zu diesen positiven Aspekten gehören dabei unter anderem die Folgenden:
  • Im Grunde genommen, kann die Toilette im Garten an jedem beliebigen Ort installiert werden, da sie nicht an Anschlüsse wie Wasser oder Abwasser angewiesen ist.
  • Durch die Tatsache, dass eine Toilette für den Garten ohne Wasserspülung funktioniert, ist dieser sehr umweltfreundlich.
  • In der Regel belaufen sich die Anschaffungskosten für eine solche Toilette auf ein Minimum, sodass Gartenbesitzer deutlich weniger Geld in die Hand nehmen müssen, als dies der Fall ist, wenn sie sich eine "normale" Toilette installieren lassen.

Leidet die Optik des Gartens unter der Gartentoilette?


Es steht außer Frage, dass eine Toilette im Garten sehr viele vorteilhafte Aspekte mit sich bringt. Das ist auch der Grund dafür, dass sich viele Gartenbesitzer für die Installation eines solchen stillen Örtchens auf ihrer Grünfläche entscheiden. Was einigen unter Umständen zu Denken geben könnte, ist die Optik. Nicht umsonst verfügen Badezimmer über eine Tür, damit sie nicht direkt zur Schau gestellt werden.

Wie sieht es also mit einer Gartentoilette aus? Riskieren Gartenbesitzer durch eine solche Installation, dass die Optik des gesamten Gartens darunter leidet?

Die Antwort auf diese Frage lautet - unter gewissen Voraussetzungen - nein. Denn durch die große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, können Sie genau die Gartentoilette wählen, die ganz Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht und, die gleichzeitig mit ihrem Design bestens zum Garten passt. Auf diese Weise kann das stille Örtchen harmonisch in die Gartenlandschaft integriert werden, ohne als Störfaktor empfunden zu werden.

Die Sache mit dem Geruch


Ein Garten ist die reine Natur. Natürlich können sich Gärten in der Optik stark voneinander unterscheiden. So gibt es Gartenbesitzer, die ihre Beete in bestimmten Mustern anlegen, die Bäume gezielt zuschneiden und immer darauf achten, dass auch kein einziges Unkraut im Boden steckt. Andere Gartenbesitzer lassen hingegen das Unkraut wachsen und den Garten somit so gedeihen, wie er das möchte. Es gibt in diesem Fall kein Richtig oder Falsch und jeder Gartenbesitzer darf die Natur so nutzen, wie er es auf seiner Grünfläche für richtig hält.

Worüber sich jedoch die meisten Gartenbesitzer einig sind, ist, dass sie Gestank in ihrem Garten nicht so gerne haben wollen. Aus diesem Grund stellt sich natürlich die Frage, wie sich das mit dem Geruch verhält, wenn Sie sich eine Toilette in den Garten stellen. Die gute Nachricht ist, dass die Gartentoiletten so konzipiert sind, dass sie äußerst geruchsarm sind. Grund dafür ist unter anderem, dass Urin und Feststoffe gezielt voneinander getrennt werden.

In jedem Fall sind Gartentoiletten für die eigene Grünfläche durchaus sinnvoll und können in der Regel auch ohne Probleme installiert werden. Wichtig ist es, sich im Voraus gründlich über verschiedene Möglichkeiten und auch Designs zu informieren, um so sicherstellen zu können, dass sich das stille Örtchen bestens in den Garten einfügt. Denn, so wie das Auge beim Essen mitisst, spielt es auch bei der Entspannung im Garten eine wichtige Rolle. Am besten entspannt es sich, wenn man von einer schönen und runden Optik umgeben ist und weiß, zu jeder Zeit auf die Toilette gehen zu können. Unter dieser Voraussetzung passt dann auch ein Grillwürstchen oder ein Erfrischungsgetränk mehr in den Magen...

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.