Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
26.07.2025
Entspannte Gartenaufenthalte mit der Gartentoilette
Warum eine Gartentoilette sinnvoll ist
Wer sich den
Traum vom eigenen Haus und Garten
erfüllt hat, setzt sich nicht nur intensiv mit der Innenausstattung, sondern auch mit der Gestaltung des Gartens auseinander. Bei der Planung können Sie sie vielleicht schon vor sich sehen: Die Nachmittage mit einem Kaffee in der einen und dem Lieblingsbuch in der anderen Hand. Die gemütlichen Grillabende mit der Familie und Freunden oder auch die Nachmittage in einem kleinen Schwimmbecken, in dem fröhlich vor sich hin geplantscht wird. All diese Gartenaktivitäten machen in einem schönen Garten gleich doppelt so viel Spaß und noch angenehmer werden sie, wenn eine Gartentoilette vorhanden ist.
Warum ist eine Gartentoilette sinnvoll?
Es gibt viele unterschiedliche Gründe, die für eine Gartentoilette sprechen:
Wenn man sich im Garten befindet, ist es deutlich schneller, auf die Gartentoilette zu gehen, anstatt erst nach Drinnen gehen zu müssen.
Sollte im Garten geplantscht werden, sind die Füße nicht selten nass. Damit das Haus drinnen nicht nass wird, ist es gut, wenn eine Toilette im Garten vorhanden ist.
Wer einen Kleingarten besitzt und somit nicht direkt mal eben nach drinnen gehen kann, um auf die Toilette zu gehen, kann mit einer Gartentoilette Abhilfe schaffen und somit sicherstellen, sich auch mehrere Stunden oder sogar Tage in dem
Kleingarten
aufhalten zu können.
Sich eine Gartentoilette anzuschaffen ist also durchaus eine Überlegung wert. Nicht nur für den Garten vor der Haustür, sondern auch für einen Kleingarten in einer Kleingartenanlage.
Welche Vorteile bringt eine Gartentoilette mit sich?
Neben der Tatsache, dass es gemütlich ist, direkt im Garten auf die Toilette gehen zu können, ohne ins Innere des Hauses gehen zu müssen, bringt dieses stille Örtchen für den Garten auch weitere positive Aspekte mit sich, von denen Gartenbesitzer profitieren können. Zu diesen positiven Aspekten gehören dabei unter anderem die Folgenden:
Im Grunde genommen, kann die Toilette im Garten an jedem beliebigen Ort installiert werden, da sie nicht an Anschlüsse wie Wasser oder Abwasser angewiesen ist.
Durch die Tatsache, dass eine Toilette für den Garten ohne Wasserspülung funktioniert, ist dieser sehr umweltfreundlich.
In der Regel belaufen sich die Anschaffungskosten für eine solche Toilette auf ein Minimum, sodass Gartenbesitzer deutlich weniger Geld in die Hand nehmen müssen, als dies der Fall ist, wenn sie sich eine "normale" Toilette installieren lassen.
Leidet die Optik des Gartens unter der Gartentoilette?
Es steht außer Frage, dass eine Toilette im Garten sehr viele vorteilhafte Aspekte mit sich bringt. Das ist auch der Grund dafür, dass sich viele Gartenbesitzer für die Installation eines solchen stillen Örtchens auf ihrer Grünfläche entscheiden. Was einigen unter Umständen zu Denken geben könnte, ist die Optik. Nicht umsonst verfügen Badezimmer über eine Tür, damit sie nicht direkt zur Schau gestellt werden.
Wie sieht es also mit einer
Gartentoilette
aus? Riskieren Gartenbesitzer durch eine solche Installation, dass die Optik des gesamten Gartens darunter leidet?
Die Antwort auf diese Frage lautet - unter gewissen Voraussetzungen - nein. Denn durch die große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, können Sie genau die Gartentoilette wählen, die ganz Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht und, die gleichzeitig mit ihrem Design bestens zum Garten passt. Auf diese Weise kann das stille Örtchen harmonisch in die Gartenlandschaft integriert werden, ohne als Störfaktor empfunden zu werden.
Die Sache mit dem Geruch
Ein Garten ist die reine Natur. Natürlich können sich Gärten in der Optik stark voneinander unterscheiden. So gibt es Gartenbesitzer, die ihre Beete in bestimmten Mustern anlegen, die Bäume gezielt zuschneiden und immer darauf achten, dass auch kein einziges Unkraut im Boden steckt. Andere Gartenbesitzer lassen hingegen das Unkraut wachsen und den Garten somit so gedeihen, wie er das möchte. Es gibt in diesem Fall kein Richtig oder Falsch und jeder Gartenbesitzer darf die Natur so nutzen, wie er es auf seiner Grünfläche für richtig hält.
Worüber sich jedoch die meisten Gartenbesitzer einig sind, ist, dass sie Gestank in ihrem Garten nicht so gerne haben wollen. Aus diesem Grund stellt sich natürlich die Frage, wie sich das mit dem Geruch verhält, wenn Sie sich eine Toilette in den Garten stellen. Die gute Nachricht ist, dass die Gartentoiletten so konzipiert sind, dass sie äußerst geruchsarm sind. Grund dafür ist unter anderem, dass Urin und Feststoffe gezielt voneinander getrennt werden.
In jedem Fall sind Gartentoiletten für die eigene Grünfläche durchaus sinnvoll und können in der Regel auch ohne Probleme installiert werden. Wichtig ist es, sich im Voraus gründlich über verschiedene Möglichkeiten und auch Designs zu informieren, um so sicherstellen zu können, dass sich das stille Örtchen bestens in den Garten einfügt. Denn, so wie das Auge beim Essen mitisst, spielt es auch bei der
Entspannung im Garten
eine wichtige Rolle. Am besten entspannt es sich, wenn man von einer schönen und runden Optik umgeben ist und weiß, zu jeder Zeit auf die Toilette gehen zu können. Unter dieser Voraussetzung passt dann auch ein Grillwürstchen oder ein Erfrischungsgetränk mehr in den Magen...
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.07.2025
Bahn-Sanierung fatal: "Einzelwagenverkehr nicht abschaffen"
ÖDP gegen "Schnapsidee" der Deutschen Bahn: Sparprogramm auf Kosten von Umwelt- und Klimaschutz
Neu: Themenspezial Verpackung
29.07.2025
Strafanzeige gegen Tiergarten Nürnberg nach Tötung gesunder Paviane
Pro Wildlife und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht fordern rechtliche Konsequenzen
Waschbär stellt Geschäftsbetrieb ein
Keine Investorenlösung gefunden
EU im Würgegriff des US-Potentaten Trump
ÖDP kritisiert Einknicken der EU-Kommission als "Bankrotterklärung für konsequenten Klimaschutz".
Reisen bewusst genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neues Themenheft
28.07.2025
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"
EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz
Nina Scheer: Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar
Energiewende- und Klimaverantwortung mitdenken
Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage
ÖDP zum Welttag des Naturschutzes: Gesunde Umwelt ist Basis jeder stabilen Gesellschaft, deshalb fordert die Partei die "Rechte der Natur" im Grundgesetz zu verankern.
Vitamin D als Schlüssel der Prävention
Ratgeber "Krebszellen mögen keine Sonne" in 5. überarb. und aktual. Auflage
27.07.2025
"Der Rhein darf nicht wieder zur Giftbrühe verkommen"
Die ÖDP NRW kritisiert die anhaltende Einleitung von PFAS und anderen Schadstoffen aus dem Chempark Leverkusen in den Rhein.
26.07.2025
Entspannte Gartenaufenthalte mit der Gartentoilette
Warum eine Gartentoilette sinnvoll ist
Spannung, Spaß und Überraschungssiege
Der Schwimmende Holländer gewinnt beim 17. Schleswig-Holstein Solarcup in Glücksburg
25.07.2025
Deutschlands Klimapolitik ist verfassungswidrig
IGH bestärkt neues Rechtsgutachten des SFV
ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?"
Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek
NABU: Ausgewilderter Luchs Martin braucht sichere Verkehrswege und eine Partnerin
Statement von NABU BW-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes zur heutigen Auswilderung von Luchs Martin im Nordschwarzwald
Vogelschutz kontra Ordnungsliebe
Warum das Hecken schneiden jetzt immer noch tabu ist
"Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen"
Besuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Katrin Eder beim Hidden Champion PYREG
Unterstützung für ein Streuobstwiesen-Projekt
Staatssekretär Daniel Köfer übergibt Förderung der Umweltlotterie GENAU in Höhe von knapp 30.000 Euro an den NABU Frankfurt
Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie. Frühjahr 2025
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung und der Solarenergie in Deutschland