Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie. Frühjahr 2025
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung und der Solarenergie in Deutschland
Um herauszufinden, wie es um die Akzeptanz der Solarenergie, insbesondere der Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA), in Deutschland bestellt ist, hat die Fachagentur Wind und Solar eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Im März 2025 hat das Meinungsforschungsinstitut forsa dafür im Rahmen einer Onlineerhebung 1.015 Personen zu ihrer Haltung gegenüber PV-FFA befragt.

Die Zustimmung zum Ausbau der PV-FFA ist hoch. 71 % der Befragten halten die Nutzung und den Ausbau der PV-FFA für eher oder sehr wichtig, 67 % befürworten auch den dafür nötigen Ausbau. Wenn man Menschen nach PV-FFA im direkten Wohnumfeld fragt, zeigt sich: Diejenigen, die bereits PV-FFA in ihrem Wohnumfeld haben, sind positiver gestimmt sind als diejenigen, die noch keine Anlagen in ihrem Wohnumfeld haben. Während 62 % der Befragten ohne PV-FFA im Umfeld damit einverstanden wären, sind es unter den Menschen mit Anlagen im Umfeld mit 70 % etwas mehr.

Links
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.fachagentur-wind-solar.de
post@fa-wind-solar.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen