Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
PSD Bank Nürnberg eG, D-90402 Nürnberg
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
25.07.2025
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Anwendung der FNG-Ausschlusskriterien bei neu getätigten Direktinvestitionen in Einzelanlagen und bei Bestandstiteln
Helmut Hollweck: "ESG-konforme Zusammensetzung unseres Depots A bildet entscheidenden Hebel bei nachhaltiger Ausrichtung unserer Bank"
Einführung eines Katalogs mit eigenen Ausschlusskriterien in Planung
Um ihr Depot A zukünftig noch werteorientierter auszurichten, wendet die PSD Bank Nürnberg seit Beginn des Jahres strenge Ausschlusskriterien auf ihre Direktinvestitionen in Eigenanlagen an. Zur Vereinheitlichung der Anforderungen für alle Anlageklassen soll zudem ein eigener Kriterienkatalog entstehen.
Um ihr Depot A zukünftig noch werteorientierter auszurichten, wendet die PSD Bank Nürnberg seit Beginn des Jahres strenge Ausschlusskriterien auf ihre Direktinvestitionen in Eigenanlagen an. © PSD Bank Nürnberg
Die PSD Bank Nürnberg eG verfolgt bei ihren Eigenanlagen zukünftig eine noch werteorientiertere Ausrichtung: Seit dem 1. Januar 2025 gelten für sämtliche Direktinvestitionen in Einzelanlagen verbindlich die Ausschlusskriterien des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG).
Somit investiert die Genossenschaftsbank künftig nur noch in Titel, die ESG-konformen Parametern aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zuzuordnen sind. Somit ist ausgeschlossen, dass Investitionen direkt oder indirekt in die Förderung von beispielsweise geächteten Waffen, Kinderarbeit oder Korruption fließen.
Überprüfung von Neuinvestitionen in Fonds gemäß Artikel 8 und 9 der SFDR
Mit dem Ziel einer breiten Streuung von Investitionsrisiken verteilt die PSD Bank Nürnberg ihre Eigenanlagen, das sogenannte Depot A, auf weitere Anlageklassen. In diesem Segment verpflichtet sich das Unternehmen seit Anfang des Jahres dazu, im Bereich der Fondsanlagen ausschließlich Neuinvestitionen in Fonds zu tätigen, die gemäß Artikel 8 oder 9 der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation / SFDR) klassifiziert sind.
Voraussetzung für die entsprechende Einwertung ist, dass die Fonds mit ökologischen und/oder sozialen Merkmalen beworben (Artikel 8) oder mit dem Produkt nachhaltige Investitionen bezweckt werden (Artikel 9). Zusätzlich überprüft die Bank im Nachgang - sofern möglich -, ob die im jeweiligen Fonds enthaltenen Einzeltitel ebenfalls den FNG-Kriterien entsprechen.
"ESG-konforme Zusammensetzung unseres Depots A bildet entscheidenden Hebel bei nachhaltiger Ausrichtung unserer Bank"
"Die ESG-konforme Zusammensetzung unseres Depots A bildet einen entscheidenden Hebel bei der nachhaltigen Ausrichtung der PSD Bank Nürnberg. Deshalb unterziehen wir sämtliche unserer Direktanlagen einer Prüfung anhand der FNG-Ausschlusskriterien", sagt Helmut Hollweck, Vorstandsvorsitzender der PSD Bank Nürnberg.
Eigener Kriterienkatalog in Planung
Zukünftig sollen die Anforderungen an die Eigenanlagen in puncto Nachhaltigkeit über alle Anlageklassen hinweg weiter harmonisiert werden. Deshalb plant die PSD Bank Nürnberg die Einführung eines Katalogs mit eigenen, anspruchsvollen Ausschlusskriterien. Dieser soll anschließend laufend weiterentwickelt werden, um dem hohen Anspruch des Unternehmens an ethisch-nachhaltige Geld- und Kapitalmarktanlagen gerecht zu werden.
Über die PSD Bank Nürnberg
Die PSD Bank Nürnberg eG ist eine regional verwurzelte Direktbank und gehört gemeinsam mit elf weiteren Instituten zur bundesweit agierenden PSD Bankengruppe. Mit ihren Standorten in Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Regensburg sowie Chemnitz, Dresden und Leipzig und insgesamt 287 Mitarbeitenden, darunter 13 Auszubildende (Stand Ende 2024), zählt die PSD Bank Nürnberg zu den größten Genossenschaftsbanken innerhalb der Gruppe. Gemessen an der Höhe der Bilanzsumme nimmt sie unter den 670 Genossenschaftsbanken Deutschlands Rang 61 ein (Stand Ende 2024).
Als empathische Miteinanderbank stehen für die PSD Bank Nürnberg Verlässlichkeit und Transparenz vor Profitstreben. Getreu dem Motto "Mehr Wir für Dich." stellt sie den Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns. Das zeigt sich auch im starken Engagement der Bank für zahlreiche soziale und gemeinnützige Projekte in der Region. So unterstützt sie regelmäßig Vereine und Einrichtungen, die sich um die Belange bedürftiger Menschen kümmern, mit Spenden. Der genossenschaftliche Gedanke, Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen, ist fest im Wertekatalog der PSD Bank Nürnberg verankert.
Diskussion
Login
Kontakt:
PSD Bank Nürnberg eG, Moritz Hauck
Email:
presse@psd-nuernberg.de
Homepage:
https://www.psd-nuernberg.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.07.2025
Bahn-Sanierung fatal: "Einzelwagenverkehr nicht abschaffen"
ÖDP gegen "Schnapsidee" der Deutschen Bahn: Sparprogramm auf Kosten von Umwelt- und Klimaschutz
Neu: Themenspezial Verpackung
29.07.2025
Strafanzeige gegen Tiergarten Nürnberg nach Tötung gesunder Paviane
Pro Wildlife und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht fordern rechtliche Konsequenzen
Waschbär stellt Geschäftsbetrieb ein
Keine Investorenlösung gefunden
EU im Würgegriff des US-Potentaten Trump
ÖDP kritisiert Einknicken der EU-Kommission als "Bankrotterklärung für konsequenten Klimaschutz".
Reisen bewusst genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neues Themenheft
28.07.2025
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"
EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz
Nina Scheer: Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar
Energiewende- und Klimaverantwortung mitdenken
Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage
ÖDP zum Welttag des Naturschutzes: Gesunde Umwelt ist Basis jeder stabilen Gesellschaft, deshalb fordert die Partei die "Rechte der Natur" im Grundgesetz zu verankern.
Vitamin D als Schlüssel der Prävention
Ratgeber "Krebszellen mögen keine Sonne" in 5. überarb. und aktual. Auflage
27.07.2025
"Der Rhein darf nicht wieder zur Giftbrühe verkommen"
Die ÖDP NRW kritisiert die anhaltende Einleitung von PFAS und anderen Schadstoffen aus dem Chempark Leverkusen in den Rhein.
26.07.2025
Entspannte Gartenaufenthalte mit der Gartentoilette
Warum eine Gartentoilette sinnvoll ist
Spannung, Spaß und Überraschungssiege
Der Schwimmende Holländer gewinnt beim 17. Schleswig-Holstein Solarcup in Glücksburg
25.07.2025
Deutschlands Klimapolitik ist verfassungswidrig
IGH bestärkt neues Rechtsgutachten des SFV
ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?"
Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek
NABU: Ausgewilderter Luchs Martin braucht sichere Verkehrswege und eine Partnerin
Statement von NABU BW-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes zur heutigen Auswilderung von Luchs Martin im Nordschwarzwald
Vogelschutz kontra Ordnungsliebe
Warum das Hecken schneiden jetzt immer noch tabu ist
"Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen"
Besuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Katrin Eder beim Hidden Champion PYREG
Unterstützung für ein Streuobstwiesen-Projekt
Staatssekretär Daniel Köfer übergibt Förderung der Umweltlotterie GENAU in Höhe von knapp 30.000 Euro an den NABU Frankfurt
Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie. Frühjahr 2025
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung und der Solarenergie in Deutschland