Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
19.07.2025
Die solare Weltrevolution
Das Solarzeitalter beginnt
Klimawandel-Leugner scheinen zur Zeit auf dem Vormarsch zu sein - nicht nur durch Donald Trump in den USA, sondern auch durch die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und durch die AfD.
Aber gleichzeitig erleben wir heute weltweit einen Boom der erneuerbaren Energien. Wie im neuen Buch "
Die solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
" beschrieben, sind die Erneuerbaren durch niemand mehr aufzuhalten, sie sind wirtschaftlich unschlagbar günstig und nahezu unendlich vorhanden.
Der "Klima-Bericht" des SPIEGEL in dieser Woche beschreibt die zahlreichen aktuellen Fortschritte:
Erstens
: Endlich funktioniert der Emissionshandel. Mehr als 18 Milliarden Euro nahm die Bundesregierung im vergangenen Jahr dadurch ein. Vor allem deshalb ist der Ausstoß von CO2 in Deutschland seit 2005 um 54 Prozent gesunken. Dadurch werden Kohle und Öl immer unwirtschaftlicher und die erneuerbaren Energien immer preiswerter. Durch permanent steigende Emissionspreise werden die Fossilen immer teurer. Spätestens 2026 werden die alten Energien nochmals richtig teuer.
Zweitens
: Die Windkraft legt stark zu. Windkraft an Land ist günstiger als Windkraft auf hoher See. Im ersten Halbjahr 2025 wurden
in Deutschland 409 neue Windanlagen aufgestellt
. Das sind 67 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Nicht nur die Sonne, auch der Wind schickt keine Rechnung. Der Energie-Rohstoff ist ein kostenloses und umweltfreundliches Geschenk der Natur. Auch die Genehmigung für neue Windräder hat 2025 bisher einen neuen Rekordwert erreicht. So kann es weiter gehen.
Drittens
: In 2025 hat auch die Zulassung von E-Autos hierzulande einen
neuen Rekordwert
erreicht. Allein in Deutschland wurden 250.000 neue E-Autos zugelassen. Das sind 36 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Viertens
: Es mehrt sich der Widerstand gegen Reiches Gas-Ausbau-Pläne. Der Hauptgrund: Nicht nur Kohle, sondern auch Gas wird immer unwirtschaftlicher. Reiche muss gegenüber der EU nachweisen, dass wirklich - wie geplant und von ihr propagiert - 20 neue Gaskraftwerke in Deutschland gebaut werden müssen. Die meisten Fachleute halten die Anzahl für weit übertrieben. Reiches Pläne könnten an der EU-Kommission scheitern.
Fünftens
: Städte und Kommunen beschäftigen inzwischen immer mehr Klimaschutzmanager. Diese fordern immer mehr sichere Radwege und geben entsprechende Rat-Schläge, gleichzeitig plädieren sie für weniger Auto-Parkplätze, für verkehrsberuhigte Zonen und Gemeinschaftsgärten. Mitte 2025 arbeiten nach SPIEGEL-Informationen in Deutschland bis zu 3.000 Klima-Manager - eine weitere Erfolgsgeschichte für den Klimaschutz.
Der Trick, den die neue Wirtschaftsministerin Reiche anzuwenden versucht: "Erneuerbare Energien sollen künftig für den Ausbau der Stromnetze zahlen - während Kohle und Gas das Netz weiterhin kostenlos nutzen dürfen." (
Sven Giegold, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium in der Ampelregierung
)
Das bedeutet faktisch eine fossile Laufzeitverlängerung, die sich die Freundinnen und Freunde der erneuerbaren Energien nicht bieten lassen dürfen. Entscheidend ist, dass die Kostenvorteile von Sonne, Wind und mittlerweile auch von Speichern bei den Menschen und Unternehmen ankommen und nicht bei den Konzernen, die weiterhin auf teure Importe von fossilen Energien setzen.
Nur mit Hilfe von Erneuerbaren kann die Energiewende gerecht, bezahlbar und zukunftsfähig gelöst werden. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren. Nur mit ihrer Hilfe können auch unsere Kinder und Enkel auf einem gesunden Platen leben. Das Gegenteil erleben wir gerade wieder in diesem Hitzesommer. Ein gutes Klima ist die Basis für ein gesundes Leben und für eine gute Gesundheit. 2023 sind nach Berechnungen der UNO
in Europa 70.000 Menschen an der Hitze gestorben
.
Wie das Wasser in einem Fluss, so ist die solare Weltwirtschaft nicht aufzuhalten. Es gibt Tage, da könnte man ob der vielen schlechten Nachrichten wirklich verzweifeln oder resignieren - solche Tage kenne ich auch. Doch wenn ich manchmal den Kopf in den Sand stecken möchte, stelle ich immer wieder fest, dass gerade kein Sand in der Nähe ist - das hilft kolossal.
Weil Kanzler Merz bei seiner Sommer-Pressekonferenz betonte, Deutschland allein könne nicht das Klima retten, noch ein Blick auf die beiden Milliardenvölker Asiens und ihren Energiemix: Indien mit 1.5 Milliarden Menschen ist weltweit an dritter Stelle bei der Solarenergie und an vierter Stelle beim Wind. Das Land will bis 2030 die Hälfte seines Stroms erneuerbar gewinnen. China mit 1.4 Milliarden Menschen erzeugt schon 2025 die Hälfte seines Stroms erneuerbar und senkt in diesem Jahr erstmals seine CO2-Emissionen gegenüber dem Vorjahr. Dieses Ziel war ursprünglich für 2030 geplant.
Im Angesicht der Klimakatastrophe und der multiplen weiteren Katastrophen herrscht oft ein Moment der Verzweiflung. Wir übersehen zu oft die Hoffnungszeichen. Die globale solare Weltrevolution lässt auch einen Moment der Hoffnung zu. Dazu Ernst Bloch: "Wenn wir zu hoffen aufhören, kommt, was wir fürchten, bestimmt."
Franz Alt "Die solare Weltrevolution" - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche | HERDER 2025
Leseprobe
Diskussion
Login
Kontakt:
Dr. Franz Alt
Email:
franzalt@sonnenseite.com
Homepage:
http://www.sonnenseite.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.