Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Zu den aktuellen Waldbränden erklärt Leon Eckert, stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss:

"Wir blicken mit Sorge auf die Waldbrandgebiete in ganz Deutschland. Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht.

Für einen wirksamen Schutz der Menschen in Deutschland vor Waldbränden braucht es neben ambitioniertem Klimaschutz und Klimaanpassung zwingend bessere Ausrüstung für die Einsatzkräfte. So fehlt es oft an geländegängigen Fahrzeugen, welche die Waldbrände schnell erreichen können. Die Länder müssen das geschaffene Sondervermögen jetzt dafür verwenden und die Einsatzkräfte so ausstatten, dass sie Waldbrände effektiv bekämpfen können und selbst ausreichend geschützt sind.

Außerdem braucht es eine bessere Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. Wir fordern dafür die Schaffung einer Zentralstellenfunktion des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Der Bund könnte damit ermöglichen, Menschen in extremen Situationen effektiver und schneller vor Gefahren zu schützen.

Der europäische Katastrophenschutz rescEU verfügt über Löschflugzeuge und Hubschrauber. Wir fordern, diese Kapazitäten hinsichtlich der immer größer werdenden Herausforderungen schnell zu stärken."
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x00483DFC