Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
tec4U-Solutions GmbH, D-66115 Saarbrücken
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
30.06.2025
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Wettbewerbsmentor Ranga Yogeshwar gratuliert der tec4U-Solutions GmbH zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte tec4U-Solutions in der Größenklasse A besonders in der Kategorie Außenorientierung / Open Innovation.
(v.l.n.r.): Stefan Nieser (Geschäftsführer), Ranga Yogeshwar (Mentor des Top100-Wettbewerbs), Dominik Nieser (Prokurist).
© KD Busch/compamedia
tec4U-Solutions GmbH entwickelt und vertreibt am Standort in Saarbrücken mit 40 Mitarbeitern Lösungen für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsvorgaben für die Industrie und den Handel, die weltweit zum Einsatz kommen und dafür sorgen, dass klimafreundliche, schadstofffreie und nachhaltige Produkte auf den Markt gelangen. tec4U-Solutions hat sich dabei vor allem im Bereich der produkt- und unternehmensbezogenen Nachhaltigkeit international einen Namen gemacht. Insbesondere für den Mittelstand bietet der Software- und Serviceanbieter pragmatische und tragfähige Lösungen, um die komplexen und dynamischen Regulierungen im Hinblick auf Materialvorgaben, Lieferkettensorgfaltspflichten, CO2-Berechnungen, Ökodesign oder das CSRD-Reporting ganzheitlich und rechtssicher umzusetzen. Stefan Nieser, Geschäftsführer der tec4U, dazu: "Durch unsere innovative Software DataCross zur Kommunikation und Bewertung von Nachhaltigkeitsdaten wie auch durch die weitreichenden Services im Bereich der Beratung und Schulungen garantieren wir unseren Kunden ein individuelles Angebot, das sowohl den regulatorischen Vorgaben wie auch den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht wird - ein Leistungsversprechen, welches gerne auf die Probe gestellt werden kann."
Innovation durch Gemeinschaft
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es: "Gemeinsam erreicht man mehr" - dieses Motto prägt die Zusammenarbeit im Top-Management der tec4U-Solutions GmbH. Und es kennzeichnet auch die Kooperation mit Kunden, Verbänden und Forschungseinrichtungen. Die Geschäftsführung des Softwareanbieters schielt aber nicht auf kurzfristige Gewinne, sie investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung und sichert so das Wachstum und die führende Marktposition.
Geschäftsführer Stefan Nieser beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauingenieur erstellte seine damalige Abschlussarbeit an der Universität über die Altfahrzeug-Verordnung und war danach viele Jahre in der Automobilindustrie tätig, unter anderem als Umweltbeauftragter bei smart. Er ist ein ausgewiesener Experte, wenn es darum geht, das Recycling und die Wiederverwertung von Fahrzeugen bereits im Konstruktionsprozess zu berücksichtigen.
Den Unterschied ausmachen
Heute kümmert sich Stefan Nieser vor allem um die strategische Weiterentwicklung seines Unternehmens, das sich längst auch mit der Nachhaltigkeit von Batterien für Elektroautos beschäftigt. Auch sein Sohn Dominik Nieser ist inzwischen als Prokurist in das Unternehmen eingestiegen. Der studierte Betriebswirt ist ein Experte für die Ökodesign-Verordnung und fokussiert sich vor allem auf die operative Weiterentwicklung. Dabei treibt ihn an, mit seiner Arbeit und mit den innovativen Anwendungen der tec4U-Solutions tagtäglich einen Unterschied zu machen. "Als oberstes Ziel unserer Tätigkeit sehe ich den Schutz von Mensch und Umwelt durch die Erfüllung von Nachhaltigkeitsanforderungen", sagt Dominik Nieser. Diese, so ergänzt sein Vater Stefan, würden so verwirklicht, dass sie das Unternehmen nicht belasten und wirtschaftlich sinnvoll sind.
Compliance-Checker mit KI
In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Software "Data Cross" weiterentwickelt und für die Version 2.0 erhebliche Summen investiert. Insgesamt zwölf Entwickler waren im Einsatz, um die Software zu optimieren und einen digitalen Produktpass zu integrieren - und das in ständiger Abstimmung mit den Kunden. Auch bei anderen Innovationen wie einem Web-Crawler namens "Compliance Checker" setzte man konsequent auf Kooperation. So entstand die neue Anwendung in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Dabei zeigte sich erneut: Gemeinsam erreicht man mehr.
Das vollständige Porträt ist abrufbar unter:
https://www.top100.de/tec4u-solutions-gmbh-2025/
Diskussion
Login
Kontakt:
tec4U-Solutions GmbH, Stefanie Huber
Email:
s.huber@tec4U-solutions.com
Homepage:
https://www.tec4u-solutions.com/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege