Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815, D-55118 Mainz
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 26.06.2025
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
Unsere Demokratie ist in Gefahr. Gleich von vielen Seiten bedrohen sie Marktschreier und Machtmenschen. Lange Zeit Unsagbares wird wieder hoffähig - erst schleichend, allmählich ganz offen. Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit schleudern ihr vor allem Neurechte ohne jegliche Scheu wieder Knüppel in den Weg, bedrohen jene, die sich für Menschenrechte, Freiheit - aber auch für Natur- und Klimaschutz - engagieren. "Was tun, um unsere Demokratie zu verteidigen", fragen daher Günther Hartmann und Jan Altnickel als verantwortliche Redakteure der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) in ihrem Editorial der Parteizeitschrift ÖkologiePolitik - und liefern mit der jetzt erschienenen neuen Ausgabe 199 die Antworten darauf gleich mit: In der Zeitschrift schreiben Autorinnen und Autoren über digitale Transformation, Grundrechte, Lobbyismus oder neue Ansätze für unser Wahlrecht oder sie stehen dem Autorenteam in Interviews Rede und Antwort. In einer Zeit, in der Gewissheiten ins Ungewisse zu taumeln drohen, können diese Beiträge Orientierung bieten und als Leitlinie dienen: Damit wir unsere Demokratie erhalten.

INHALT: DEMOKRATIE VERTEIDIGEN UND STÄRKEN!

KULTURGESCHICHTE & GEGENWART
* "Die radikalste Form der Zivilisierung von Macht"
von Günther Hartmann

WAHLRECHT
* Schutz der Demokratie? Oder der großen Parteien?
von Dr. Björn Benken und Dr. Andrea Brieger

PARLAMENT & LOBBYISMUS
* "Eine Hand wäscht die andere"
Interview mit Marco Bülow

GRUNDRECHTE
* "Das zentrale Fundament von Demokratien"
Interview mit Christian Felber

WÄHLER
* "Nun mal im Ernst ."
Interview mit Prof. Dr. Bernhard Hommel

DIGITALE TRANSFORMATION
* "Wir brauchen eine digitale Alphabetisierung!"
Interview mit Ralf Hanselle

ÖDP INTERN

BUNDESVORSTAND
* Macht das noch Sinn, was wir hier veranstalten?
von Günther Brendle-Behnisch

BUNDESVERBAND
* Erfolgreiche Pressearbeit: Wegkommen vom Nachplappern
von Gerd Pfitzenmaier

EUROPAPARLAMENT
* Aktiv für mehr Tierwohl, gesunde Lebensmittel und nachhaltiges Wirtschaften - jetzt auch als "Ökologia"
von Manuela Ripa (MdEP/ÖDP)

JUNGE ÖKOLOGEN
* Gründung der JÖ Süd: ein wegweisender Schritt

des weiteren:
LANDESVERBÄNDE ÖDP
BUNDESARBEITSKREISE ÖDP
MARIA OPITZ-DÖLLINGER STIFTUNG

Rezensionsexemplare - als PDF oder als Druckausgabe - sind kostenfrei unter presse@oedp.de erhältlich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege