Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
17.06.2025
Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
170 Jahre Elmer & Zweifel -Textilkompetenz und Wandel
Bempflingen, 17. Juni 2025 -Die Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG blickt in diesem Jahr auf 170 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. 1855 gegründet, zählt der Textilbetrieb mit Sitz im Württembergischen heute zu den wenigen familiengeführten Unternehmen in Deutschland, die sich in der Textilbranche erfolgreich behaupten: Durch Eigenständigkeit, Spezialisierung und einen klaren Fokus auf Biobaumwolle.
Elmer & Zweifel Firmensitz in Bempflingen - seit 1855 bis heute
"Wer 170 Jahre besteht, denkt nicht in Quartalen, sondern in Generationen. Nachhaltigkeit wurde bei uns nicht erfunden, als ich ins Unternehmen kam - sie war immer da. Wir führen fort, was unsere Vorfahren begonnen haben: Verantwortung zu übernehmen für Qualität, Menschen und Natur." so Roland Stelzer, Geschäftsführer in sechster Generation.
Als er Anfang der 1990er-Jahre ins Familienunternehmen eintrat, war der Markt im Umbruch. Stelzer leitete einen grundlegenden Wandel ein: Das Unternehmen organisierte die Produktion neu und begann 1995 mit der Verarbeitung von Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. 2003 rückte das Unternehmen mit der Gründung der Marke Cotonea die ökologische Ausrichtung endgültig ins Zentrum der Unternehmensstrategie. Seitdem konzentriert sich Elmer & Zweifel auf Biobaumwolle für hochwertige Stoffe, Heimtextilien sowie eine kleine Bekleidungskollektion für Kinder und Erwachsene.
Unabhängig in der gesamten Wertschöpfungskette
Cotonea zählt zu den wenigen Anbietern weltweit, die alle Schritte ihrer textilen Lieferkette genau kennen und steuern: Vom Biobaumwollanbau über Spinnerei, Weberei und Strickerei bis zur Veredlung und Konfektionierung. Das Unternehmen hat Anbauprojekte für Biobaumwolle in Kirgistan (seit 2004) und Uganda (seit 2009) mit aufgebaut und begleitet sie seither. Durch verbindliche Standards, klare Vorgaben, regelmäßige Qualitätskontrollen und eine enge, langfristige Zusammenarbeit steuert die Marke die Produktionsprozesse in den Partnerbetrieben. 2013 eröffnete das Unternehmen neben der eigenen Weberei auch eine eigene Näherei. So sichert Cotonea langlebige Qualität sowie ökologische und soziale Standards entlang der gesamten Lieferkette.
Weltweit führende Maßstäbe
1855 begonnen als Weberei im schwäbischen Bempflingen, setzt das 70 Mitarbeiter kleine Familienunternehmen heute weltweit Maßstäbe. So berichtete Cotonea zum Weltbaumwolltag 2024 über seine umfassende CO₂- und Energieanalyse von 460 Stoffen - von der Baumwollpflanze bis zum fertigen Gewebe - und konnte Bilanz-Unterschiede bis hin zu den Farben der Stoffe nachweisen.
Zugleich erfüllt die Marke konsequent höchste ökologische und soziale Standards: Sie produziert nach dem strengsten Standard IVN Best sowie GOTS und ist Fair for Life zertifiziert, wodurch faire Bedingungen vom Bio-Anbau bis in jede Fertigungsstufe garantiert sind.
Roland Stelzer betont: "Dass wir heute international Maßstäbe setzen, verdanken wir der konsequenten Arbeit vieler Menschen entlang unserer Lieferkette - und dem Vertrauen, das uns über Generationen begleitet hat. Während das Gros der Unternehmen sich mit der geplanten EU-Gesetzgebung zur verantwortlichen Lieferkette schwer tut, haben wir eine transparente, sozial und ökologisch anspruchsvolle Lieferkette aufgebaut. Diese Verantwortung tragen wir auch in Zukunft."
Über Elmer & Zweifel und Cotonea
Seit Gründung der Baumwollweberei Gebr. Elmer & Zweifel im Jahr 1855 widmet sich das Unternehmen aus dem schwäbischen Bempflingen der Naturfaser Baumwolle. 1995 begann der Einsatz von Biobaumwolle. Die 2003 gegründete Marke Cotonea bietet seitdem ausschließlich echte Biotextilien an und basiert auf dem IVN BEST, dem weltweit höchsten ökologischen Standard, der auch GOTS einschließt. Das Traditionsunternehmen hat Anbauprojekte für Biobaumwolle in Uganda und Kirgistan mit aufgebaut und kennt alle Stationen entlang seiner Produktionskette auf persönlicher Ebene: von der Entkörnung und Fasererzeugung und der Garn-Spinnerei, von der Garn-Veredlung, Flächenbildung, dem Weben und Stricken über die Veredlung der Flächen bis hin zur Konfektionierung. https://about.cotonea.de/cotonea/
Bilder in druckfähiger Auflösung und Bildnachweis
https://www.swisstransfer.com/d/e5f9e241-c285-416a-93ae-2cf48177e4c9
Der jeweils zu verwendende Bildnachweis findet sich im Dateinamen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG
Email:
cotonea@ubermut.de
Homepage:
https://about.cotonea.de/cotonea/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
17.06.2025
Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
170 Jahre Elmer & Zweifel -Textilkompetenz und Wandel
07.10.2024
Transparenzoffensive der Bio-Baumwollmarke Cotonea:
Cotonea setzt neuen Maßstab bei der Umweltbilanzierung
05.07.2024
Cotonea Update Berlin Fashion Week
Kooperation mit Rebekka Ruétz
16.05.2024
Cotonea verlässt Textile Exchange
Textile Exchange hat sich zu einem Sprachrohr der großen Marken und der Fast-Fashion-Industrie entwickelt.
31.10.2023
20 Jahre Cotonea
Familienunternehmen mit nachhaltiger Strahlkraft
19.06.2023
Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vor
Königin der Baumwoll-Faser
06.04.2023
Cotonea erneut führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle
Globales Nachhaltigkeitsranking Material Change Index
11.01.2023
Bio oder regenerativ: Welcher Anbauweise gehört die Zukunft?
Baumwolle von Cotonea aus Uganda und Kirgistan
06.04.2022
Cotonea führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle im Nachhaltigkeitsranking
Material Change Index von Textile Exchange
26.10.2021
Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8
Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kann
26.08.2021
Cotonea X Aquarellmalerei
Sonderedition kombiniert Bio-Bettwäsche und Kunstwerk
08.07.2021
Ist eine klimafreundliche Textilindustrie möglich?
Baumwolltextilien haben eine positive CO2-Bilanz
24.06.2021
Lieferkette von Baumwolle womöglich bald im Labor nachvollziehbar
Projekt Textile-Tracker mit Proben von Cotonea startet
22.02.2021
Cotonea lanciert Webshop für Stoffe mit fairer Biobaumwolle
Höchster Anspruch entlang der gesamten Lieferkette
27.01.2021
Cotonea berät bei der Entwicklung der Plattform Textile Trust
Blockchain-Projekt mit IBM und Kaya&Kato
07.09.2020
SDG 7: Der Baumwollspezialist Cotonea trägt dazu bei, saubere und nachhaltige Energie bereitstellen
04.09.2020
SDG 6: Sauberes Wasser - Wie kann ein mittelständisches Unternehmen wie Cotonea zum Erreichen dieses Nachhaltigkeitsziels beitragen?
SDG 6: Sauberes Wasser - Wie kann ein mittelständisches Unternehmen wie Cotonea zum Erreichen dieses Nachhaltigkeitsziels beitragen?
18.06.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung von Frauen und Männern - Wie trägt Cotonea in seinen Projekten zum Erreichen dieses Zieles bei?
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung von Frauen und Männern - Wie trägt Cotonea in seinen Projekten zum Erreichen dieses Zieles bei?
17.06.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung. So setzt Cotonea sie in seinen Projekten konkret um
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung
07.06.2020
Woher weiß ein Kunde, wie "grün" ein Textilhersteller ist?
Woher weiß ein Kunde, wie "grün" ein Textilhersteller ist?