Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 02.06.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 218
Webinar der Gesells. für Qualität (DGQ) mit h. Danzer zur gesellschaftl. Verantwortung; Küche in Porschelounge; Entenhausen-Rätsel aus dem Fichtelgebirge; Esche und Weißwurst im Karl Bröger Haus; Jubiläum und Schlossküche Kisiba; Nachölen und E
Hier ist der Newsletter im Ganzen zu lesen: nhblog.de/nl218EW
Liebe Leute,

aktuell planen wir wieder eine Küche in Miami und perfektionieren die Umrechnung von Zoll in Zentimeter. Aber schlimmer als Zoll sind natürlich Zölle, we will see.

Nicht zuletzt deshalb suchen wir ganz aktuell eine Schreinerin oder einen Schreiner.

Um wie viel schöner war dereinst der amerikanische Einfluss auf unsere gehörte Musik und gelesene Comics, wie zum Beispiel Donald Duck. 50 Jahre lang kamen die intelligenten deutschen Übersetzungen aus dem Fichtelgebirge. Dort ist jetzt die dritte Auflage aus der Reihe "Lebensart genießen - Fichtelgebirge" erschienen.

Asterix und Donald kommen beide aus dem Ehapa Verlag. Deswegen fragen wir diesmal nach dem Namen der Micky Maus Übersetzerin und belohnen wie immer mit Brotzeitbrettchen aus dem Holz der Hersbrucker Alb, um die herum wir Ihnen auch gerne die Küche erneuern.


Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:

1. Link Donnerstag Webinar der Gesellschaft für Qualität mit h. Danzer - kostenloser Schnupperzugang
2. Link Kirschbaumküche in Porschelounge
3. Link Esche in neu und alt im Karl Bröger Haus mit Weißwürsten
4. Link Neue Schlaftipps von ProNatura
5. Link Küche Nachölen mit Kundenlob
6. Link Jetzt kann man wieder bei uns die High End Anlagen Probehören und -fühlen
7. Link 750 Jahre Kirchensittenbach, unsere Schloßküche von 1992
8. Link Geschichtspreis im deutschen Handwerk und Anzeige im Jahrbuch
9. Kurznachrichten: Tepan Yaki nach dem Bratwurstbraten sauber machen; Neuer Fuchsau-Rundweg-Folder; Entenhausen im Fichtelgebirge - Lebensart Genießen: neue Auflage;

Das ganze Team der Möbelmacher wünscht Ihnen noch einen wunderbaren Juni und wir freuen uns auf Ihren Besuch (bitte anmelden)

herwig und Ute Danzer

Hier ist der Newsletter im Ganzen zu lesen: nhblog.de/nl218EW

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das Unternehmen wurde 1988 in Hersbruck bei Nürnberg als ganzheitlich orientierte Möbelmanufaktur gegründet. 1997 bezog die neugegründete Die Möbelmacher GmbH mit inzwischen rund 15 Mitarbeitern den ökologischen Neubau in Unterkrumbach, wo Möbel und Küchen aus dem Massivholz der Region in Einzelanfertigung hergestellt werden.
Ergänzt wird das Angebot durch die komplette Einrichtung von Küche, Wohn- und Arbeitswelt von der Beleuchtung über die Polstermöbel bis zu den Vorhängen und sogar Hifianlagen aus heimischem Holz. Sie wurden ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Nürnberg, zum Umweltbotschafter Bayerns ernannt, sie gewannen den Thalhoferpreis und seit dem Handwerkspreis 2005 dürfen sie sich zu den sieben besten deutschen Handwerksbetrieben zählen. 2010 gewannen sie den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis. 2021 und 2022 wurden sie nominiert für den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu und den deutschen Nachhaltigkeitspreis "Local Hero", auch 2023 und 2024. 2023 gewannen sie den Innovationspreis Ergonomie des IGR, 2024 wurde ihre Werkstatt von der Jury der Fachzeitschrift DDS zur schönsten Deutschlands gekürt. Am 28. November 2024 haben sie den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Möbel und Einrichtung gewonnen.
++++++++++++++++++++++++++++


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege