Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 23.05.2025
Millionen Matratzen könnten nachhaltig verwertet werden
Hessen fordert im Bundesrat echte Kreislaufwirtschaft für Matratzen
Damit die alte Matratze nicht im Müll landet, sondern als wertvoller Baustein zurückkehrt, braucht es nicht viel: Matratzen müssen sauber und trocken in der Recyclinganlage ankommen. Dafür sind kluge, verbraucherfreundliche und praktikable Lösungen in Zusammenarbeit mit den Entsorgungsunternehmen und den Kommunen gefragt.

Bestimmte Flammschutzmittel und einige andere Chemikalien - derzeit noch Bestandteile vieler Matratzen - sollen durch umweltfreundliche, recyclingfähige Alternativen ersetzt werden, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Beides ließe sich schnell und unkompliziert sicherstellen - im Bundesrat setzt sich Hessen an diesem Freitag dafür ein, dass Deutschland eine echte Kreislaufwirtschaft für Matratzen schafft. Nur dann können diese in großem Umfang in neuen Matratzen oder anderen Produkten verwertet werden.

"Kreislaufwirtschaft will jeder, sie ist gut fürs Klima, macht uns unabhängiger von fossilen Importen und trägt dazu bei, knappe Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft brauchen wir aber auch konkrete Veränderungen - und zwar möglichst schnell. Im Koalitionsvertrag hat die neue Bundesregierung pragmatische Lösungen schon angekündigt und wir machen jetzt einen einfach umsetzbaren Vorschlag dazu," erklärte Hessens Umweltminister Ingmar Jung am Tag der Bundesratssitzung.

Allein in Deutschland werden jährlich mehr als acht Millionen Matratzen entsorgt, das sind mehr als 300.000 Tonnen Rohstoff. Der größte Teil davon wird verbrannt, wertvolle Ressourcen wie Schaumstoffe und Textilfasern gehen dabei verloren. "Unternehmen in Hessen, aber auch in anderen Ländern, zeigen, dass das nicht sein muss - man kann Schaumstoffmatratzen durch innovatives Recycling in einen Kreislauf führen", so Staatsminister Jung. Damit neue technische Verfahren wirtschaftlich attraktiv werden und es für Verbraucherinnen und Verbraucher leichter wird, bedarf es überschaubarer Änderungen im Chemikalien- und Kreislaufwirtschaftsrecht. "Diese Chance sollte der Bund jetzt ergreifen", erklärte Staatsminister Jung weiter. Breite Zustimmung gibt es dafür gleichermaßen aus Handel und Industrie sowie von Naturschutzverbänden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.05.2025
Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft Europas digitale Souveränität - Orbyz setzt ganz auf Nachhaltigkeit


Boden, Wasser, Wirtschaft, Politik - Wege aus den Krisen forum 03/2025 erscheint am 01. Juni


27.05.2025
Längste Erfassung der Artenvielfalt Deutschlands am Grünen Band gestartet Neues Forschungsprojekt liefert Daten für die Nominierung des Grünen Bandes als UNESCO Welterbe


Lebensmittelauswahl bei erhöhtem Cholesterin VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Cholesterins am 6. Juni

26.05.2025
Endspurt bei der Wahl zum "Gartentier des Jahres 2025" Noch bis zum 3. Juni online abstimmen und gewinnen!


"Gemeinsam Vielfalt leben - am Diversity-Tag, aber auch an jedem anderen" Zum Deutschen Diversity-Tag fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele mehr Taten

Klage gegen Bundestagsverwaltung zulässig Zwischenurteil im Gröner-Parteispendenprozess

"Sauberes Abwasser bedeutet mehr sauberes Trinkwasser und Lebensraum für Tiere und Pflanzen" Kommunen erhalten Beratung für Kläranlagen-Ausbau

Verschärfte Risikobewertung von Ewigkeitschemikalie TFA Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Beschränkung betroffener Kältemittel und Pestizide

25.05.2025
Unsere Lebensgrundlagen sind keine Nebensache! BN-Delegiertenversammlung


Bundesratsinitiative für mehr schwimmende Photovoltaik auf künstlichen Seen Nordrhein-Westfalen fordert von der Bundesregierung flexiblere Regelungen, die ökologisch verträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind

24.05.2025
On-Demand-Kurs "Klimawandler - Orientierung finden in der Klimakrise" Wertvolles Wissen rund um die Klimakrise


Prozess verdeutlicht: Politik darf nicht gekauft sein ÖDP-Bundesvorstandsmitglied Kirsten Elisabeth Jäkel unterstreicht Unabhängigkeit der Naturschutzpartei


Auf der High End in München zeigten die Möbelmacher: Boxen, Plattenspieler und Möbel aus dem gleichen Baum Boxen, Verstärker und Plattenapsieler aus dem gleichen Baum, wie die Möbel


23.05.2025
Millionen Matratzen könnten nachhaltig verwertet werden Hessen fordert im Bundesrat echte Kreislaufwirtschaft für Matratzen

"Um Artenvielfalt zu erhalten, müssen wir Lebensräume erhalten" Erwin Manz eröffnet die Abschlusstagung des Artenschutzprojekts "Wiesenknopf-Ameisenbläulinge"

Anreize umsetzen statt ankündigen AbL zur Verschiebung der Weideprämie in den Öko-Regelungen

BÖLW: "Neue GAP muss Leistung statt Besitz honorieren" Minister Rainer muss sich in Brüssel für echte Reformen einsetzen

Katrin Eder: "Klimaschutz darf keine Frage des Geldbeutels sein" Maßnahmenpaket des Bundes gefordert

Gäubahn-Prozess Deutsche Umwelthilfe kämpft weiter gegen Abkopplung vom Stuttgarter Hauptbahnhof und kündigt Berufung an