Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 24.05.2025
On-Demand-Kurs "Klimawandler - Orientierung finden in der Klimakrise"
Wertvolles Wissen rund um die Klimakrise
Der 8-wöchige Onlinekurs "Klimawandler - Orientierung finden in der Klimakrise" ist dauerhaft on-demand verfügbar.

Der Kurs wurde gemeinsam mit indigenen Anführern erstellt und vermittelt wertvolles indigenes Wissen rund um die Klimakrise und zeigt Wege auf, wie jeder einzelne Teil der Lösung werden kann.

Was du in diesem Kurs lernst
In insgesamt 8 Kapiteln werden folgende Themen behandelt:
  • Wer indigene Völker sind und wie sie heute leben
  • Wie Indigene den Klimawandel wahrnehmen und ihm begegnen
  • Wie indigene Prophezeiungen die Krisen unserer Zeit vorhergesagt haben
  • Wie du deine Verbindung zur Natur nach indigenem Vorbild stärken kannst
  • Welche zeitlosen Ethiken und Werte wichtig sind, um die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen
  • Welche konkreten Tipps indigene Anführer uns in Deutschland geben
  • Wie du selbst zum notwendigen gesellschaftlichen Wandel beitragen kannst
Der Kurs wird gefördert durch das Projekt "initiativ!" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos und Anmeldung

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.05.2025
Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft Europas digitale Souveränität - Orbyz setzt ganz auf Nachhaltigkeit


Boden, Wasser, Wirtschaft, Politik - Wege aus den Krisen forum 03/2025 erscheint am 01. Juni


27.05.2025
Längste Erfassung der Artenvielfalt Deutschlands am Grünen Band gestartet Neues Forschungsprojekt liefert Daten für die Nominierung des Grünen Bandes als UNESCO Welterbe


Lebensmittelauswahl bei erhöhtem Cholesterin VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Cholesterins am 6. Juni

26.05.2025
Endspurt bei der Wahl zum "Gartentier des Jahres 2025" Noch bis zum 3. Juni online abstimmen und gewinnen!


"Gemeinsam Vielfalt leben - am Diversity-Tag, aber auch an jedem anderen" Zum Deutschen Diversity-Tag fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele mehr Taten

Klage gegen Bundestagsverwaltung zulässig Zwischenurteil im Gröner-Parteispendenprozess

"Sauberes Abwasser bedeutet mehr sauberes Trinkwasser und Lebensraum für Tiere und Pflanzen" Kommunen erhalten Beratung für Kläranlagen-Ausbau

Verschärfte Risikobewertung von Ewigkeitschemikalie TFA Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Beschränkung betroffener Kältemittel und Pestizide

25.05.2025
Unsere Lebensgrundlagen sind keine Nebensache! BN-Delegiertenversammlung


Bundesratsinitiative für mehr schwimmende Photovoltaik auf künstlichen Seen Nordrhein-Westfalen fordert von der Bundesregierung flexiblere Regelungen, die ökologisch verträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind

24.05.2025
On-Demand-Kurs "Klimawandler - Orientierung finden in der Klimakrise" Wertvolles Wissen rund um die Klimakrise


Prozess verdeutlicht: Politik darf nicht gekauft sein ÖDP-Bundesvorstandsmitglied Kirsten Elisabeth Jäkel unterstreicht Unabhängigkeit der Naturschutzpartei


Auf der High End in München zeigten die Möbelmacher: Boxen, Plattenspieler und Möbel aus dem gleichen Baum Boxen, Verstärker und Plattenapsieler aus dem gleichen Baum, wie die Möbel


23.05.2025
Millionen Matratzen könnten nachhaltig verwertet werden Hessen fordert im Bundesrat echte Kreislaufwirtschaft für Matratzen

"Um Artenvielfalt zu erhalten, müssen wir Lebensräume erhalten" Erwin Manz eröffnet die Abschlusstagung des Artenschutzprojekts "Wiesenknopf-Ameisenbläulinge"

Anreize umsetzen statt ankündigen AbL zur Verschiebung der Weideprämie in den Öko-Regelungen

BÖLW: "Neue GAP muss Leistung statt Besitz honorieren" Minister Rainer muss sich in Brüssel für echte Reformen einsetzen

Katrin Eder: "Klimaschutz darf keine Frage des Geldbeutels sein" Maßnahmenpaket des Bundes gefordert

Gäubahn-Prozess Deutsche Umwelthilfe kämpft weiter gegen Abkopplung vom Stuttgarter Hauptbahnhof und kündigt Berufung an