Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Die Verbraucher Initiative e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
27.05.2025
Lebensmittelauswahl bei erhöhtem Cholesterin
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Cholesterins am 6. Juni
Berlin, 27. Mai 2025. Ein zu hoher Cholesterinspiegel lässt sich in vielen Fällen durch die Ernährung positiv beeinflussen. Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel essen, so lassen sich die Empfehlungen zusammenfassen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf es dabei ankommt.
Eine ausgewogene, gesundheitsfördernde Ernährung ist bei erhöhten Blutfettwerten eine gute Basis. Empfehlenswert ist es, reichlich Gemüse, Obst, Getreide- und Vollkornprodukte sowie regelmäßig Hülsenfrüchte und Nüsse zu essen. "Bevorzugen Sie außerdem hochwertige pflanzliche Öle wie Rapsöl, Walnussöl, Sojaöl, Leinöl und Olivenöl", empfiehlt Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die Öle enthalten reichlich ungesättigte Fettsäuren, die sich günstig auf den Cholesterinspiegel auswirken.
Milch und Milchprodukte kommen dagegen in Maßen auf den Tisch und bei Fleisch, Fisch und Eiern ist Zurückhaltung angesagt. Die Fachreferentin rät: "Wählen Sie hierbei fettarme und magere Produkte aus. Als Alternativen zu Wurst und Käse sorgen frisches Gemüse, Kresse und vegetarische Aufstriche für Abwechslung auf dem Brot. Aus Magerquark, Kräutern, Gewürzen und etwas pflanzlichem Öl können Sie beispielsweise schmackhafte Brotaufstriche zubereiten."
Eine Ausnahme bilden fettreiche Seefische wie Hering, Makrele und Lachs. Sie liefern reichlich mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu senken. Als Süßwasserfische sind Forellen und Karpfen gute Quellen. "Setzen Sie daher ein bis zwei Portionen Fisch pro Woche auf Ihren Speiseplan", so Borchard-Becker. Bei Eiern wird nach aktuellen Ernährungsempfehlungen ein Ei pro Woche als ausreichend erachtet. Dabei spielen ökologische und gesundheitliche Aspekte eine Rolle.
Wer außerdem nur selten fett- und zuckerreiche verarbeitete Lebensmittel wie Backwaren, frittierte Speisen, Süßigkeiten und Knabberartikel verzehrt, ist auf einem sehr guten Weg.
Von einer solchen Ernährungsweise profitieren nicht nur der Cholesterinspiegel, sondern auch andere Risiko-Faktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie ein erhöhter Blutdruck, zu hohe Blutzuckerwerte und vorhandenes Übergewicht.
Mehr Anregungen und Tipps für die Änderung der Essgewohnheiten enthält die Broschüre "Ernährung bei erhöhtem Cholesterin" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das 16-seitige Themenheft informiert außerdem über weitere Maßnahmen bei der Behandlung. Es kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter
www.verbraucher.com
bestellt werden.
Diskussion
Login
Kontakt:
Die Verbraucher Initiative e.V.
Email:
mail@verbraucher.org
Homepage:
http://www.verbraucher.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
24.06.2025
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe
05.06.2025
Gemeinsamer Startschuss für die neue "Online-Akademie"
Mit dem Online-Vortrag "Betrug im Netz" startet am 12. Juni ein neues kostenfreies, digitales Informationsangebot.
27.05.2025
Lebensmittelauswahl bei erhöhtem Cholesterin
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Cholesterins am 6. Juni
23.05.2025
Schutz vor Hitze besonders für Ältere wichtig
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Hitzeaktionstag am 4. Juni
20.05.2025
Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps, die den Geist fit halten
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
11.04.2025
Natürlich bunte Ostereier selber machen
VERBRAUCHER INITIATIVE über das Eierfärben mit Lebensmitteln
10.04.2025
Natürlich bunte Ostereier selber machen
VERBRAUCHER INITIATIVE über das Eierfärben mit Lebensmitteln
08.04.2025
Tiergerechter erzeugte Eier kaufen
VERBRAUCHER INITIATIVE über Kennzeichnung von Hühnereiern
07.04.2025
Ostern: Eier bewusst genießen trotz Cholesterin
VERBRAUCHER INITIATIVE über Ernährung bei erhöhten Blutfetten
02.04.2025
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
VERBRAUCHER INITIATIVE über Klima- und Umweltschutz im Garten
14.03.2025
Giftiges außer Reichweite von Kindern lagern
VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorbeugung von Giftunfällen
11.03.2025
Kleidung verantwortungsbewusster konsumieren
VERBRAUCHER INITIATIVE über nachhaltigeren Umgang mit Mode
07.03.2025
Ausgewogen essen und trinken - so geht's
VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über gesunde Ernährung
28.02.2025
Berliner Haushalte für Pilotstudie gesucht
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Welt-Adipositas-Tag am 4.3.2025
Abnehmen: Die passende Methode finden
07.01.2025
Lebensmittel genießen statt verschwenden
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE