Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
"Kippen nicht schnippen!"
Europaweite Sammelaktion zum Weltnichtrauchertag
Zum Weltnichtrauchertag, dem 31. Mai 2025, ruft die Surfrider Foundation europaweit zur Sammelaktion "Kippen nicht schnippen!" auf. Alle sind eingeladen, ob bei organisierten Aktionen vor Ort oder individuell, ein Zeichen zu setzen und die Umwelt von Schadstoffen zu befreien.

Eine unsichtbare Geißel: Zigarettenkippen, giftiger und allgegenwärtiger Abfall
© cleanup-butts-berlin-surfider/ Melanie Schwanitz
Zigarettenstummel gehören zu den am häufigsten achtlos weggeworfenen Abfällen weltweit. Sie bestehen aus Kunststoff, enthalten Schwermetalle, Teer und Nikotin. Eine einzige Kippe kann bis zu 1.000 Liter Wasser verunreinigen und bleibt bis zu 15 Jahre in der Umwelt. Die Sammelaktion macht diese unsichtbare Gefahr sichtbar und trägt messbar zur Reduktion von Schadstoffen bei.

183.353 eingesammelte Kippen im Vorjahr
2024 sammelten 862 Teilnehmende in fünf Ländern bei 39 Aktionen insgesamt 183.353 Zigarettenstummel. Auch 16 deutsche Städte waren dabei. Das vergangene Jahr zeigt, wie aus lokalem Engagement eine europaweite Bewegung wird und wie wirkungsvoll selbst kleine Beiträge sind.

Die Teilnahme ist unkompliziert: Ob als Einzelperson, Schulklasse oder Gruppe, alle können mitmachen. Gesammelte Mengen können online eingetragen werden und fließen in die europaweite Gesamtbilanz ein.

Erinnerung:
Aktionstagwochenende: Freitag, 30. Mai bis Sonntag, 01. Juni 2025
Alle Infos und Teilnahme unter: Infopaket und europäische Landing Page.

Zigarettenkippen-Sammelaktionen in Deutschland:
Link zu den Sammelaktionen
  • Bodensee - 31. Mai
  • Berlin - 30. Mai
  • Hamburg - 31. Mai
  • Hamburg - 31. Mai
  • Karlsruhe - 31. Mai
  • Ludwigshafen - 31. Mai
Über die Surfrider Foundation Deutschland
Die Surfrider Foundation Deutschland ist Teil eines internationalen Netzwerks, das sich seit über 30 Jahren für den Schutz von Ozeanen, Flüssen und Seen einsetzt. Mit Sitz in Hamburg engagiert sie sich bundesweit durch Bildungsangebote, politische Arbeit und lokale Aktionen. In mehreren deutschen Städten ist sie mit aktiven Gruppen vertreten, getragen von Freiwilligen, die sich für gesunde Gewässer und eine saubere Umwelt stark machen.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.surfrider.eu
kfirsbach@surfrider.eu
    

Artikel drucken   Fenster schließen