Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 15.05.2025
"Kippen nicht schnippen!"
Europaweite Sammelaktion zum Weltnichtrauchertag
Zum Weltnichtrauchertag, dem 31. Mai 2025, ruft die Surfrider Foundation europaweit zur Sammelaktion "Kippen nicht schnippen!" auf. Alle sind eingeladen, ob bei organisierten Aktionen vor Ort oder individuell, ein Zeichen zu setzen und die Umwelt von Schadstoffen zu befreien.

Eine unsichtbare Geißel: Zigarettenkippen, giftiger und allgegenwärtiger Abfall
© cleanup-butts-berlin-surfider/ Melanie Schwanitz
Zigarettenstummel gehören zu den am häufigsten achtlos weggeworfenen Abfällen weltweit. Sie bestehen aus Kunststoff, enthalten Schwermetalle, Teer und Nikotin. Eine einzige Kippe kann bis zu 1.000 Liter Wasser verunreinigen und bleibt bis zu 15 Jahre in der Umwelt. Die Sammelaktion macht diese unsichtbare Gefahr sichtbar und trägt messbar zur Reduktion von Schadstoffen bei.

183.353 eingesammelte Kippen im Vorjahr
2024 sammelten 862 Teilnehmende in fünf Ländern bei 39 Aktionen insgesamt 183.353 Zigarettenstummel. Auch 16 deutsche Städte waren dabei. Das vergangene Jahr zeigt, wie aus lokalem Engagement eine europaweite Bewegung wird und wie wirkungsvoll selbst kleine Beiträge sind.

Die Teilnahme ist unkompliziert: Ob als Einzelperson, Schulklasse oder Gruppe, alle können mitmachen. Gesammelte Mengen können online eingetragen werden und fließen in die europaweite Gesamtbilanz ein.

Erinnerung:
Aktionstagwochenende: Freitag, 30. Mai bis Sonntag, 01. Juni 2025
Alle Infos und Teilnahme unter: Infopaket und europäische Landing Page.

Zigarettenkippen-Sammelaktionen in Deutschland:
Link zu den Sammelaktionen
  • Bodensee - 31. Mai
  • Berlin - 30. Mai
  • Hamburg - 31. Mai
  • Hamburg - 31. Mai
  • Karlsruhe - 31. Mai
  • Ludwigshafen - 31. Mai
Über die Surfrider Foundation Deutschland
Die Surfrider Foundation Deutschland ist Teil eines internationalen Netzwerks, das sich seit über 30 Jahren für den Schutz von Ozeanen, Flüssen und Seen einsetzt. Mit Sitz in Hamburg engagiert sie sich bundesweit durch Bildungsangebote, politische Arbeit und lokale Aktionen. In mehreren deutschen Städten ist sie mit aktiven Gruppen vertreten, getragen von Freiwilligen, die sich für gesunde Gewässer und eine saubere Umwelt stark machen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

20.05.2025
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz Vollausgestattetes Green Data Center aus X-LAM erfüllt alle Anforderungen der EN 50600


Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps, die den Geist fit halten


19.05.2025
Winterhalbjahr in Hessen außergewöhnlich warm und trocken Hydrologische Bilanz des HLNUG zum Halbjahreswechsel

Wissenschaftler aus ganz Europa stellen sich gegen den Bau eines Wasserkraftwerks in Montenegros Komarnica-Schlucht Trotz weit verbreiter Bedenken von Expertinnen, Experten und der Zivilgesellschaft scheint die Regierung Montenegros entschlossen, das Projekt voranzutreiben

Doktor Whatson meets LUH Kampagne "Wissen schafft Energie" der Wissenschaftskommunikation mit YouTuber Doktor Whatson startet

EU und AU müssen Weichen stellen für gerechte Partnerschaft für Klima und Entwicklung Akteure der Zivilgesellschaft aus Afrika und Europa fordern klare Verpflichtung zu einer gerechten und transformativen Partnerschaft


"Sichern Sie das Vorsorgeprinzip und das Recht auf gentechnikfreie Erzeugung!" AbL kritisiert den UMK-Beschluss und übergibt Positionspapier an die neue Bundesregierung

Aserbaidschan-Affäre Bestechung von höchster Stelle über Dreieckssystem

Mehr Mehrwegverpackungen - Potentiale und Maßnahmen Forschungsvorhaben untersuchte konkrete Handlungsansätze zur Förderung von Mehrwegverpackungen

17.05.2025
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen? Franz Alt fürchtet den Start eines neuen Wettrüstens

16.05.2025
Teils winzig, meist wählerisch und oft bedroht Fünf Fakten über Wildbienen zum Weltbienentag

Globaler Bericht zur Ernährungssicherheit Zahl der Hungernden erreicht neuen Höchststand

"Atomenergie steht nicht für die Energieversorgung der Zukunft"

Bayerische Naturschutzziele nicht aufgeben! LBV, BN, Landschaftspflegeverbände und Naturparke fordern: Landtag soll ausreichende Mittel im Doppelhaushalt 2026/27 bereitstellen

Elektrifizierungs-Booster statt Erneuerbaren-Bremse Germanwatch zu Antrittsrede Reiche

15.05.2025
"Kippen nicht schnippen!" Europaweite Sammelaktion zum Weltnichtrauchertag


Millionen von Vögeln weiterhin illegal getötet - Länder versagen bei Schutzmaßnahmen Nur acht von 46 Ländern schaffen es, ihr Versprechen zur Bekämpfung der Wilderei bis 2030 einzulösen

Energiewende im Siegerland - Burbach verbindet Tradition und Transformation Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Mai die Gemeinde Burbach als Energie-Kommune des Monats aus.

Klimaziele in weiter Ferne Deutsche Umwelthilfe kritisiert sektorübergreifende Emissionsbudgets als irreführend und verfassungswidrig

"Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden" Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)