Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 19.05.2025
Doktor Whatson meets LUH
Kampagne "Wissen schafft Energie" der Wissenschaftskommunikation mit YouTuber Doktor Whatson startet
Einer der erfolgreichsten Wissenschafts-YouTuber Deutschlands ist in die Welt der Energieforschung an der Leibniz Universität Hannover (LUH) eingetaucht. Cedric Engels alias Doktor Whatson erklärt seinen Followerinnen und Followern auf seinem YouTube-Kanal, wie Naturgesetze, technologische Innovationen, Wissenschaft und Philosophie funktionieren. Jetzt wollte er wissen, was an der LUH in Sachen Energieforschung läuft. In insgesamt neun kurzweiligen Videoclips erklärt und präsentiert er Facts und Hintergründe rund um Solarenergie, Windenergie, grünen Wasserstoff, Elektromobilität und vieles mehr und macht Lust auf Energie-Studiengänge, Studium und Forschung an der LUH.

Der Trailer und der erste Teil der Filmreihe sind ab sofort unter www.youtube.com/@LeibnizUniHannover zu sehen. Dranbleiben lohnt sich: Die anderen Teile der Videoreihe folgen in den kommenden Wochen jeweils montags- und freitagsnachmittags. Und das Reinklicken geht auch mal kurz zwischendurch: Kein Clip ist länger als zwei Minuten.

Grüner Wasserstoff - Hype oder Hoffnungsträger? Fliegen oder Klima retten - müssen wir uns entscheiden? Unendlich viel Sonne für unendlich viel Energie? Und was haben die Forschungsprojekte an der LUH damit zu tun? Das sind die Fragen, mit denen sich Doktor Whatson in der Filmreihe beschäftigt. Thematisch steht sie im Zeichen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufenen Wissenschaftsjahres 2025 Zukunftsenergie. An der LUH laufen in diesem Jahr unter dem Motto "Wissen schafft Energie" koordiniert vom Referat für Kommunikation und Marketing verschiedene Formate zum Thema - von Vorträgen über Ausstellungen bis hin zu den Filmen mit Cedric Engels.

Doktor Whatson verbindet Wissenschaft mit Journalismus und Unterhaltung. Seine vielen jungen Followerinnen und Follower lieben die sorgfältig recherchierten, abwechslungsreichen Videos zu Wissenschaftsthemen. Cedric Engels schafft es mit sichtlicher Begeisterung, auch die komplexesten Themen verständlich aufzubereiten. Inzwischen ist Doktor Whatson zu einem der größten Wissenschaftskanäle der deutschen YouTube-Szene geworden. Für die Filmhäppchen-Reihe "Wissen schafft Energie" ist Cedric Engels im April nach Hannover gekommen, um sich an der LUH in Sachen Energieforschung umzuschauen.

Mehr Infos zu Energieforschung und Energiestudiengängen an der LUH unter www.energie.uni-hannover.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege