Der Trailer und der erste Teil der Filmreihe sind ab sofort unter www.youtube.com/@LeibnizUniHannover zu sehen. Dranbleiben lohnt sich: Die anderen Teile der Videoreihe folgen in den kommenden Wochen jeweils montags- und freitagsnachmittags. Und das Reinklicken geht auch mal kurz zwischendurch: Kein Clip ist länger als zwei Minuten. Grüner Wasserstoff - Hype oder Hoffnungsträger? Fliegen oder Klima retten - müssen wir uns entscheiden? Unendlich viel Sonne für unendlich viel Energie? Und was haben die Forschungsprojekte an der LUH damit zu tun? Das sind die Fragen, mit denen sich Doktor Whatson in der Filmreihe beschäftigt. Thematisch steht sie im Zeichen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufenen Wissenschaftsjahres 2025 Zukunftsenergie. An der LUH laufen in diesem Jahr unter dem Motto "Wissen schafft Energie" koordiniert vom Referat für Kommunikation und Marketing verschiedene Formate zum Thema - von Vorträgen über Ausstellungen bis hin zu den Filmen mit Cedric Engels. Doktor Whatson verbindet Wissenschaft mit Journalismus und Unterhaltung. Seine vielen jungen Followerinnen und Follower lieben die sorgfältig recherchierten, abwechslungsreichen Videos zu Wissenschaftsthemen. Cedric Engels schafft es mit sichtlicher Begeisterung, auch die komplexesten Themen verständlich aufzubereiten. Inzwischen ist Doktor Whatson zu einem der größten Wissenschaftskanäle der deutschen YouTube-Szene geworden. Für die Filmhäppchen-Reihe "Wissen schafft Energie" ist Cedric Engels im April nach Hannover gekommen, um sich an der LUH in Sachen Energieforschung umzuschauen. Mehr Infos zu Energieforschung und Energiestudiengängen an der LUH unter www.energie.uni-hannover.de
Artikel drucken Fenster schließen |