Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 19.05.2025
Doktor Whatson meets LUH
Kampagne "Wissen schafft Energie" der Wissenschaftskommunikation mit YouTuber Doktor Whatson startet
Einer der erfolgreichsten Wissenschafts-YouTuber Deutschlands ist in die Welt der Energieforschung an der Leibniz Universität Hannover (LUH) eingetaucht. Cedric Engels alias Doktor Whatson erklärt seinen Followerinnen und Followern auf seinem YouTube-Kanal, wie Naturgesetze, technologische Innovationen, Wissenschaft und Philosophie funktionieren. Jetzt wollte er wissen, was an der LUH in Sachen Energieforschung läuft. In insgesamt neun kurzweiligen Videoclips erklärt und präsentiert er Facts und Hintergründe rund um Solarenergie, Windenergie, grünen Wasserstoff, Elektromobilität und vieles mehr und macht Lust auf Energie-Studiengänge, Studium und Forschung an der LUH.

Der Trailer und der erste Teil der Filmreihe sind ab sofort unter www.youtube.com/@LeibnizUniHannover zu sehen. Dranbleiben lohnt sich: Die anderen Teile der Videoreihe folgen in den kommenden Wochen jeweils montags- und freitagsnachmittags. Und das Reinklicken geht auch mal kurz zwischendurch: Kein Clip ist länger als zwei Minuten.

Grüner Wasserstoff - Hype oder Hoffnungsträger? Fliegen oder Klima retten - müssen wir uns entscheiden? Unendlich viel Sonne für unendlich viel Energie? Und was haben die Forschungsprojekte an der LUH damit zu tun? Das sind die Fragen, mit denen sich Doktor Whatson in der Filmreihe beschäftigt. Thematisch steht sie im Zeichen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufenen Wissenschaftsjahres 2025 Zukunftsenergie. An der LUH laufen in diesem Jahr unter dem Motto "Wissen schafft Energie" koordiniert vom Referat für Kommunikation und Marketing verschiedene Formate zum Thema - von Vorträgen über Ausstellungen bis hin zu den Filmen mit Cedric Engels.

Doktor Whatson verbindet Wissenschaft mit Journalismus und Unterhaltung. Seine vielen jungen Followerinnen und Follower lieben die sorgfältig recherchierten, abwechslungsreichen Videos zu Wissenschaftsthemen. Cedric Engels schafft es mit sichtlicher Begeisterung, auch die komplexesten Themen verständlich aufzubereiten. Inzwischen ist Doktor Whatson zu einem der größten Wissenschaftskanäle der deutschen YouTube-Szene geworden. Für die Filmhäppchen-Reihe "Wissen schafft Energie" ist Cedric Engels im April nach Hannover gekommen, um sich an der LUH in Sachen Energieforschung umzuschauen.

Mehr Infos zu Energieforschung und Energiestudiengängen an der LUH unter www.energie.uni-hannover.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

20.05.2025
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz Vollausgestattetes Green Data Center aus X-LAM erfüllt alle Anforderungen der EN 50600


Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps, die den Geist fit halten


19.05.2025
Winterhalbjahr in Hessen außergewöhnlich warm und trocken Hydrologische Bilanz des HLNUG zum Halbjahreswechsel

Wissenschaftler aus ganz Europa stellen sich gegen den Bau eines Wasserkraftwerks in Montenegros Komarnica-Schlucht Trotz weit verbreiter Bedenken von Expertinnen, Experten und der Zivilgesellschaft scheint die Regierung Montenegros entschlossen, das Projekt voranzutreiben

Doktor Whatson meets LUH Kampagne "Wissen schafft Energie" der Wissenschaftskommunikation mit YouTuber Doktor Whatson startet

EU und AU müssen Weichen stellen für gerechte Partnerschaft für Klima und Entwicklung Akteure der Zivilgesellschaft aus Afrika und Europa fordern klare Verpflichtung zu einer gerechten und transformativen Partnerschaft


"Sichern Sie das Vorsorgeprinzip und das Recht auf gentechnikfreie Erzeugung!" AbL kritisiert den UMK-Beschluss und übergibt Positionspapier an die neue Bundesregierung

Aserbaidschan-Affäre Bestechung von höchster Stelle über Dreieckssystem

Mehr Mehrwegverpackungen - Potentiale und Maßnahmen Forschungsvorhaben untersuchte konkrete Handlungsansätze zur Förderung von Mehrwegverpackungen

17.05.2025
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen? Franz Alt fürchtet den Start eines neuen Wettrüstens

16.05.2025
Teils winzig, meist wählerisch und oft bedroht Fünf Fakten über Wildbienen zum Weltbienentag

Globaler Bericht zur Ernährungssicherheit Zahl der Hungernden erreicht neuen Höchststand

"Atomenergie steht nicht für die Energieversorgung der Zukunft"

Bayerische Naturschutzziele nicht aufgeben! LBV, BN, Landschaftspflegeverbände und Naturparke fordern: Landtag soll ausreichende Mittel im Doppelhaushalt 2026/27 bereitstellen

Elektrifizierungs-Booster statt Erneuerbaren-Bremse Germanwatch zu Antrittsrede Reiche

15.05.2025
"Kippen nicht schnippen!" Europaweite Sammelaktion zum Weltnichtrauchertag


Millionen von Vögeln weiterhin illegal getötet - Länder versagen bei Schutzmaßnahmen Nur acht von 46 Ländern schaffen es, ihr Versprechen zur Bekämpfung der Wilderei bis 2030 einzulösen

Energiewende im Siegerland - Burbach verbindet Tradition und Transformation Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Mai die Gemeinde Burbach als Energie-Kommune des Monats aus.

Klimaziele in weiter Ferne Deutsche Umwelthilfe kritisiert sektorübergreifende Emissionsbudgets als irreführend und verfassungswidrig

"Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden" Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)