Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 20.05.2025
Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps, die den Geist fit halten
Berlin, 20. Mai 2025. Die geistige Fitness lässt sich trainieren, um sie möglichst lange zu erhalten. Dafür will das Gehirn genutzt und mit bisher unbekannten Dingen gefüttert werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was den grauen Zellen besonders gut tut, damit sie auch mit zunehmendem Alter leistungsfähig bleiben.

"Seien Sie geistig aktiv, lernen Sie etwas Neues und pflegen Sie Ihre Kontakte", fasst Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE wesentliche Empfehlungen zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit zusammen. Um geistig fit zu bleiben, ist es von entscheidender Bedeutung, neue Themen und Aufgaben anzugehen. Das bedeutet, sich mit Dingen auseinander zu setzen, mit denen man vorher nichts zu tun hatte. Bisher unbekannte Informationen regen vor allem die Strukturen im Gehirn an, die verstärkt von altersbedingten Prozessen betroffen sind.

"Gut geeignet ist z. B. das Lernen einer Fremdsprache, die Teilnahme an anderen Weiterbildungen und Kursen, die Aufnahme eines Studiums, das Mitwirken in einer Schauspielgruppe, das Erlernen eines Instruments oder das Singen in einem Chor", empfiehlt Borchard-Becker. Aber auch Musik hören, Tanzen, Lesen, das Spielen von Gesellschaftsspielen und Puzzeln wirkt anregend auf das Gehirn. Neue Wege gehen, das lässt sich ganz wortwörtlich im täglichen Leben umsetzen und bringt das Gehirn ebenfalls in Schwung. Dazu die Fachreferentin: "Wählen Sie beim Spazierengehen, anderen alltäglichen Wegen oder bei Ausflügen in die Umgebung bisher unbekannte Wege und Ziele".

Mit anderen Menschen in Kontakt bleiben, soziale Beziehungen pflegen und sich austauschen, trägt ebenfalls entscheidend zur geistigen Beweglichkeit bei. Neue Kontakte zu knüpfen, sich zu unterhalten, dabei zuzuhören und zu verstehen, Mimik und Gestik wahrzunehmen, zu reagieren und an vorangegangene Gespräche anzuknüpfen, trainiert geistige und soziale Fähigkeiten.

Wie sich altersbedingte Veränderungen im Gehirn günstig beeinflussen lassen, beschreibt die VERBRAUCHER INITIATIVE in der neuen Broschüre "Den Geist fit halten". Das 16-seitige Themenheft enthält außerdem Tipps für gesundheitsfördernde Ess- und Lebensgewohnheiten, die sich positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirken. Es kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


26.06.2025
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


24.06.2025
DFGE Webinare & Trainings Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement


20 Jahre Bayerische Staatsforsten Bilanz mit Licht und Schatten

Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


23.06.2025
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken Verbände fordern, die Mittel gezielt für Klimaschutz und Modernisierung sozialer Infrastruktur einzusetzen

Nationaler Wasserstoffrat fordert neue Dynamik für Klimaschutz und Industrie Acht Thesen für eine zukunftsfähige Politik

Düngepolitik endlich gerecht gestalten! AbL kritisiert Vorhaben zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung

"Wir müssen unserer Hauptbaumart auf wissenschaftlich gesicherter Grundlage helfen, um so wenig klimawandelbedingte Schäden wie möglich zu riskieren" Klimaschutzministerin Katrin Eder begleitet Buchenaustriebs-Inventur.

Ohne gesunde Ökosysteme keine zukunftsfeste Landwirtschaft NABU kritisiert Agrarminister Hauk für Brief an EU-Kommission zur Schwächung des Naturschutzes in der EU


"So schaffen wir die Klimaneutralität bis 2045 nicht." Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen

Kundgebung "Sicherheit vor dem Autoverkehr - Leben schützen statt gefährden!" am 26. Juni 2025 Trauer und klare Forderungen nach tödlichem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße

"Die Menschen wollen wissen, ob ihr Essen gentechnisch verändert ist." Karl Bär zur Civey-Umfrage zur Beibehaltung der Gentechnik-Kennzeichnung

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl "Selection" in der Pfandflasche Ab sofort ist das preisgekrönte MANI native Olivenöl extra, Selection, 0,5 Liter mit Naturland Fair Zertifizierung in der Mehrwegflasche für den Handel bestellbar.


"Auch kleinere Parteien setzen wichtige Impulse" ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa zeigt, wie Einsatz für Tier-, Arten-, Umwelt- und Klimaschutz wirken kann.


"Engagement der ÖDP lohnt auch in Zukunft" Parteichef Günther Brendle-Behnisch ermuntert Parteitagsdelegierte sich für den Schutz von Natur und Klima einzusetzen.


Agrarminister soll Grundlagen des Lebens statt Agrarprofit schützen Offener Brief der ÖDP an Bauernminister Alois Rainer. "Stoppen sie die 'neue Gentechnik' auf Äckern und in Lebensmitteln." Aufruf zu Brief-Kampagne gegen Gentechnik in unserer Nahrung.


21.06.2025
Hochwasser und Klimawandel Was passiert mit uns im Hitzesommer 2025?