Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
20.05.2025
Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps, die den Geist fit halten
Berlin, 20. Mai 2025. Die geistige Fitness lässt sich trainieren, um sie möglichst lange zu erhalten. Dafür will das Gehirn genutzt und mit bisher unbekannten Dingen gefüttert werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was den grauen Zellen besonders gut tut, damit sie auch mit zunehmendem Alter leistungsfähig bleiben.
"Seien Sie geistig aktiv, lernen Sie etwas Neues und pflegen Sie Ihre Kontakte", fasst Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE wesentliche Empfehlungen zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit zusammen. Um geistig fit zu bleiben, ist es von entscheidender Bedeutung, neue Themen und Aufgaben anzugehen. Das bedeutet, sich mit Dingen auseinander zu setzen, mit denen man vorher nichts zu tun hatte. Bisher unbekannte Informationen regen vor allem die Strukturen im Gehirn an, die verstärkt von altersbedingten Prozessen betroffen sind.
"Gut geeignet ist z. B. das Lernen einer Fremdsprache, die Teilnahme an anderen Weiterbildungen und Kursen, die Aufnahme eines Studiums, das Mitwirken in einer Schauspielgruppe, das Erlernen eines Instruments oder das Singen in einem Chor", empfiehlt Borchard-Becker. Aber auch Musik hören, Tanzen, Lesen, das Spielen von Gesellschaftsspielen und Puzzeln wirkt anregend auf das Gehirn. Neue Wege gehen, das lässt sich ganz wortwörtlich im täglichen Leben umsetzen und bringt das Gehirn ebenfalls in Schwung. Dazu die Fachreferentin: "Wählen Sie beim Spazierengehen, anderen alltäglichen Wegen oder bei Ausflügen in die Umgebung bisher unbekannte Wege und Ziele".
Mit anderen Menschen in Kontakt bleiben, soziale Beziehungen pflegen und sich austauschen, trägt ebenfalls entscheidend zur geistigen Beweglichkeit bei. Neue Kontakte zu knüpfen, sich zu unterhalten, dabei zuzuhören und zu verstehen, Mimik und Gestik wahrzunehmen, zu reagieren und an vorangegangene Gespräche anzuknüpfen, trainiert geistige und soziale Fähigkeiten.
Wie sich altersbedingte Veränderungen im Gehirn günstig beeinflussen lassen, beschreibt die VERBRAUCHER INITIATIVE in der neuen Broschüre "Den Geist fit halten". Das 16-seitige Themenheft enthält außerdem Tipps für gesundheitsfördernde Ess- und Lebensgewohnheiten, die sich positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirken. Es kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter
www.verbraucher.com
bestellt werden.
Diskussion
Login
Kontakt:
Die Verbraucher Initiative e.V.
Email:
mail@verbraucher.org
Homepage:
http://www.verbraucher.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
20.05.2025
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
Vollausgestattetes Green Data Center aus X-LAM erfüllt alle Anforderungen der EN 50600
Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps, die den Geist fit halten
19.05.2025
Winterhalbjahr in Hessen außergewöhnlich warm und trocken
Hydrologische Bilanz des HLNUG zum Halbjahreswechsel
Wissenschaftler aus ganz Europa stellen sich gegen den Bau eines Wasserkraftwerks in Montenegros Komarnica-Schlucht
Trotz weit verbreiter Bedenken von Expertinnen, Experten und der Zivilgesellschaft scheint die Regierung Montenegros entschlossen, das Projekt voranzutreiben
Doktor Whatson meets LUH
Kampagne "Wissen schafft Energie" der Wissenschaftskommunikation mit YouTuber Doktor Whatson startet
EU und AU müssen Weichen stellen für gerechte Partnerschaft für Klima und Entwicklung
Akteure der Zivilgesellschaft aus Afrika und Europa fordern klare Verpflichtung zu einer gerechten und transformativen Partnerschaft
"Sichern Sie das Vorsorgeprinzip und das Recht auf gentechnikfreie Erzeugung!"
AbL kritisiert den UMK-Beschluss und übergibt Positionspapier an die neue Bundesregierung
Aserbaidschan-Affäre
Bestechung von höchster Stelle über Dreieckssystem
Mehr Mehrwegverpackungen - Potentiale und Maßnahmen
Forschungsvorhaben untersuchte konkrete Handlungsansätze zur Förderung von Mehrwegverpackungen
17.05.2025
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
Franz Alt fürchtet den Start eines neuen Wettrüstens
16.05.2025
Teils winzig, meist wählerisch und oft bedroht
Fünf Fakten über Wildbienen zum Weltbienentag
Globaler Bericht zur Ernährungssicherheit
Zahl der Hungernden erreicht neuen Höchststand
"Atomenergie steht nicht für die Energieversorgung der Zukunft"
Bayerische Naturschutzziele nicht aufgeben!
LBV, BN, Landschaftspflegeverbände und Naturparke fordern: Landtag soll ausreichende Mittel im Doppelhaushalt 2026/27 bereitstellen
Elektrifizierungs-Booster statt Erneuerbaren-Bremse
Germanwatch zu Antrittsrede Reiche
15.05.2025
"Kippen nicht schnippen!"
Europaweite Sammelaktion zum Weltnichtrauchertag
Millionen von Vögeln weiterhin illegal getötet - Länder versagen bei Schutzmaßnahmen
Nur acht von 46 Ländern schaffen es, ihr Versprechen zur Bekämpfung der Wilderei bis 2030 einzulösen
Energiewende im Siegerland - Burbach verbindet Tradition und Transformation
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Mai die Gemeinde Burbach als Energie-Kommune des Monats aus.
Klimaziele in weiter Ferne
Deutsche Umwelthilfe kritisiert sektorübergreifende Emissionsbudgets als irreführend und verfassungswidrig
"Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden"
Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)