Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
Etwa ein Drittel der Frauen verliert in den Wechseljahren die Lust am Sex
- ein Phänomen, das oft vorschnell mit Hormonchaos oder Alltagsstress erklärt wird. Doch viele ahnen nicht, dass hinter dem schwindenden Verlangen häufig ein anderer, stiller Faktor steckt: der Schlaf. Wer sich nachts nicht erholt, bringt seinen Hormonhaushalt aus dem Takt. Vielen Frauen ist der Zusammenhang gar nicht bewusst, sodass sie oft zu rein symptomatischen Lösungen greifen. Dabei könnten ausgerechnet Pilze eine überraschende Hilfe bieten. Dr. Catalina Fernández de Ana Portela, Biologin und Gründerin von Hifas da Terra, erklärt, wie Heilpilze wie Reishi und Cordyceps den Schlaf verbessern, die hormonelle Balance und Vitalität unterstützen - und vielleicht das Sexleben stärken können.
Reishi-Pilz © tassilo111, pixabay.com
Mit zunehmendem Alter erleben viele Frauen, dass ihr Interesse am Sex nachlässt. Ein Umstand, der oft mit Verunsicherung und Frust verbunden ist. Die Ursachen sind vielschichtig: hormonelle Umstellungen, anhaltender Stress und fehlende Regeneration greifen ineinander. Besonders Schlafmangel wirkt hier wie ein stiller Verstärker: "Wer nachts nicht ausreichend regeneriert, produziert weniger der Hormone, die für Wohlbefinden, Energie und sexuelles Verlangen entscheidend sind", erklärt Dr. Catalina Fernández de Ana Portela, CEO des Biotech-Unternehmens Hifas da Terra.
Gerade in der Perimenopause, der Übergangsphase zu den Wechseljahren, zeigt sich dieser Zusammenhang besonders deutlich. Die hormonellen Veränderungen dieser Lebensphase führen häufig zu Schlafstörungen - und die Schlafprobleme wiederum verstärken die hormonelle Dysbalance. Die Folge: ein deutlicher Rückgang des sexuellen Verlangens. Studien zeigen, dass etwa 40 Prozent der Frauen in der Perimenopause davon betroffen sind;
nach der Menopause sogar jede zweite Frau
. "Ein Gefühl des Ausgebranntseins, körperlich wie emotional, ist häufig die Konsequenz - und bleibt doch viel zu oft ein Tabuthema", so die Biotechnologin weiter. Viele Betroffene suchen nicht nur eine kurzfristige Lösung, sondern einen Ansatz, der Körper und Wohlbefinden ganzheitlich stärkt.
Genau hier setzen neue Forschungsansätze an: Einrichtungen wie Hifas da Terra verbinden traditionelles Wissen über Vitalpilze wie Reishi und Cordyceps mit moderner Wissenschaft. Denn diese Pilze können mehr, als nur das Immunsystem zu unterstützen. "Vitalpilze wirken adaptogen. Das heißt, sie helfen dem Körper, sich selbst zu regulieren - ganz ohne chemische Wirkstoffe", weiß Dr. Fernández de Ana Portela. Besonders in sensiblen hormonellen Phasen wie der Perimenopause können sie helfen, die hormonelle Balance zu fördern, Stress besser zu bewältigen, den Schlaf zu verbessern - und so letztlich auch das sexuelle Verlangen zu unterstützen. Libidoverlust ist keine Randerscheinung und kein reines Wechseljahresproblem. Umso wichtiger ist es, Frauen ganzheitliche Wege aufzuzeigen, die sie in dieser Lebensphase nachhaltig stärken - und ihnen helfen, sich wieder im eigenen Körper wohlzufühlen.
Hormonschwankungen rauben den Schlaf - und die Lust
Schon ab Mitte 30 verändert sich der weibliche Hormonhaushalt. Der Zyklus wird unregelmäßiger und der Schlaf leichter. Gereiztheit, Stimmungsschwankungen oder ein Gefühl von "nicht ganz bei sich sein" sind typische Anzeichen der Phase. Dieser vermeintliche Gleichgewichtsverlust lässt sich auf die weibliche Biologie zurückführen, wie Dr. Catalina Fernández de Ana Portela erklärt. "In der Übergangsphase zu den Wechseljahren gerät die sensible Balance zwischen Östrogen und Progesteron aus dem Gleichgewicht. Sinkt das beruhigende Hormon Progesteron, kommt es häufig zu Nervosität, innerer Anspannung oder unruhigem Schlaf", so die Expertin. "Gleichzeitig steigt bei chronischem Stress der Cortisolspiegel - ein nachgewiesener Lustkiller."
Libidoverlust bei fast der Hälfte der Frauen mit Schlafproblemen
Schlafmangel wirkt dabei wie ein Brandbeschleuniger. Wer sich nachts nicht erholt, produziert weniger Libido-relevante Hormone wie Östrogen, Progesteron oder Testosteron. Die Folge: weniger Energie und sinkendes Verlangen nach Nähe und Intimität. Studien zeigen: ganze 43 Prozent der Frauen mit Schlafproblemen berichten über sexuelle Beschwerden. "Weniger Lust am Sex ist kein Zeichen fehlender Leidenschaft oder emotionaler Distanz - sondern Ausdruck eines körperlich gesteuerten Prozesses, der durch Schlafmangel weiter verstärkt wird. Wer das weiß, kann gezielt gegensteuern", betont Dr. Fernández de Ana Portela.
Cordyceps: Der natürliche Espresso für das Liebesleben?
Guter Schlaf ist weit mehr als Erholung. Denn wer tief schläft, regeneriert nicht nur - der Körper produziert dabei auch jene Hormone, die Lust fördern. Genau hier kommen Vitalpilze ins Spiel: Cordyceps etwa gilt als natürlicher Libido-Booster. Hifas da Terra erforscht seit über 25 Jahren diese Vitalpilze und macht deren traditionelle Anwendungen wissenschaftlich zugänglich, etwa in Produkten wie Mico Cord. Der Pilz kann die Durchblutung im Beckenbereich verbessern, die Produktion von Sexualhormonen wie 17-beta-Östradiol anregen und die Zellenergie durch die Förderung von ATP steigern. Die Folge? Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe. "Der Pilz kann wie ein Espresso fürs Liebesleben wirken", betont Dr. Fernández de Ana Portela.
Reishi: Sanfte Unterstützung für Schlaf und hormonelle Balance
Reishi hingegen kann als sanfter Allrounder für innere Balance und Wohlbefinden wirken. Ihm wird die Förderung der hormonellen Regulation zugeschrieben, er kann die Schilddrüsenfunktion positiv beeinflussen, das Immunsystem stärken und bei Schlafproblemen sowie Stress lindernd wirken. Auch Hifas da Terra setzt auf hochwertige Reishi-Präparate wie Hifas-Menopause, die gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen in und nach den Wechseljahren abgestimmt sind - mit Fokus auf hormonelle Balance, Stressresilienz und gesunden Schlaf.
"Zwar beeinflusst Reishi die Libido nicht direkt, aber sein positiver Effekt auf die allgemeine Vitalität kann sich durchaus auch auf das sexuelle Verlangen auswirken", so die Biotechnologin. Wer das maximale Ergebnis aus den Naturheilprodukten herausholen möchte, sollte eine Doppelstrategie fahren: "Cordyceps wird traditionell morgens empfohlen, um dem Körper bei einem aktiven Start in den Tag zu helfen. Reishi entfaltet seine beruhigenden Eigenschaften ideal am Abend - als sanftes Gegengewicht zu mentaler Überreizung und Schlafproblemen", erklärt Dr. Fernández de Ana Portela. Kombiniert mit bewusst gewählten Abendroutinen wie digitalen Pausen, leichter Bewegung oder Achtsamkeitsübungen können Schlaf, Hormonbalance und Lust wieder in Einklang gebracht werden - mit positiven Folgen für das Liebesleben.
Über das Unternehmen:
Hifas da Terra
ist ein innovatives Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Pontevedra, Galicien (Spanien), das sich auf die Forschung und Entwicklung von Vitalpilz-Produkten spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 1999 verbindet das Unternehmen traditionelles Wissen der Mykotherapie mit moderner Wissenschaft, um hochwertige Nahrungsergänzungs und Bio-Nutraceuticals herzustellen. Besonderen Wert legt Hifas da Terra auf Qualität und Nachhaltigkeit. So werden für die Gewinnung der Extrakte 100 kg frische Pilze zu 1 kg konzentriertem Extrakt verarbeitet (10:1 Verhältnis). Alle Produkte sind bio-zertifiziert sowie gluten- und allergenfrei. Zudem verfügt das Unternehmen über einen der größten privaten Pilzbestände in Europa und wurde bereits mit 13 Auszeichnungen für Innovation und Exzellenz geehrt. Die Forschungsarbeit des Unternehmens konzentriert sich auf verschiedene Gesundheitsbereiche, darunter Magen-Darm, Immunologie, Onkologie, den Bewegungsapparat sowie mentale Gesundheit. Hifas da Terra engagiert sich für eine nachhaltige Produktion und Verpackung, um einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen sicherzustellen. In Deutschland ist das Unternehmen durch die Hifas da Terra Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf vertreten.
Diskussion
Login
Kontakt:
Fullstop Public Relations, Friederike Ossenschmidt
Email:
f.ossenschmidt@fullstoppr.com
Homepage:
https://hifasdaterra.de/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
12.05.2025
"Essenziell für Saubere Luft"
Deutsche Umwelthilfe fordert mit weiteren Organisationen strengere EU-Abgasvorschriften für Öfen und Heizkessel
Geplatztes Ampel-Versprechen: Reduktionsstrategie zu Tierversuchen nicht veröffentlicht
Tierschutzorganisationen fordern neue Bundesregierung zur Fortführung auf
Ungleiche Teilhabemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland
Aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Wüstenrot Stiftung zeigt, dass sich junge Menschen in Deutschland mehr Möglichkeiten zur Mitsprache und Mitbestimmung wünsc
Prinz Harrys Naturschutzorganisation African Parks bestätigt Missbräuche
African Parks hält weiterhin an einem rassistischen und kolonialen Modell des Naturschutzes fest
Wie Klimaschutz im Alltag gelingt
Bildungsinitiative startet in Wiesbaden
Neue Bildungsmaterialien: Nachhaltiger Konsum im Unterricht
Interaktiv, fundiert und direkt einsetzbar ab Klasse 7
Studie zum Umweltbewusstsein:
Vielfältige Krisen beeinträchtigen die Wahrnehmung von Umwelt- und Klimaherausforderungen
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher
Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur
11.05.2025
"Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!"
Tausende bei Demonstration in München
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt
Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht
Der Videonewsletter der Möbelmacher 217
Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
Der neue Papst: Frieden schaffen ohne Waffen!
Das erste Wort von Papst Leo XIV. war: "Frieden" - und zwar: "Ein unbewaffneter und entwaffnender Frieden."
09.05.2025
BAYER & Co. müssen sich an den Taten messen lassen!
CBG zur Erklärung deutscher Unternehmen zum 8. Mai
"Das novellierte Jagdgesetz schützt Wald und Wild"
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat in zweiter Lesung das neue Landesjagdgesetz beschlossen.
EU-Phosphorindex
Laut einer Studie kam 2024 ein Viertel der EU-Phosphorimporte aus Russland
BKU gratuliert Papst Leo XIV.
Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre
EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen
Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Herabstufung Schutzstatus ändert für Bayern vorerst nichts
EU-Parlamentsentscheidung zum Wolf