Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 12.05.2025
Prinz Harrys Naturschutzorganisation African Parks bestätigt Missbräuche
African Parks hält weiterhin an einem rassistischen und kolonialen Modell des Naturschutzes fest
Eine neue Untersuchung bestätigt, dass es durch Ranger der Naturschutzorganisation African Parks zu Übergriffen gekommen ist. Indigene Baka hatten zuvor Anschuldigen von Misshandlungen und Folter gegen die Organisation erhoben, in deren Vorstand Prinz Harry sitzt.

Die Untersuchung folgte auf Beschwerden von Survival International sowie Presseberichten von tagesschau.de und anderen. Sie wurde von der bekannten Anwaltskanzlei Omnia Strategy durchgeführt.

Survival hatte African Parks aufgefordert, die jahrelangen Übergriffe der Ranger gegenüber dem indigenen Volk der Baka zu beenden. Dessen angestammtes Land in der Republik Kongo gehrt heute zum Odzala-Kokoua-Nationalpark, der von African Parks verwaltet wird.

Ein Baka-Mann sagte gegenüber einem Journalisten: "African Parks bringt uns langsam um. Wir leiden so sehr, dass wir genauso gut tot sein könnten."

Prinz Harry, ehemaliger Präsident von African Parks, wurde 2023 in den Vorstand berufen.

African Parks hat sich geweigert, den Bericht der Anwaltskanzlei zu veröffentlichen, und auch Omnia untersagt, dies zu tun. Die Organisation hat ein kurzes Statement veröffentlicht.

Die Untersuchung wirft ein kritisches Licht auf die deutsche Bundesregierung und das Bundesentwicklungsministerium (BMZ), das den Odzala-Koukoua-Nationalpark über den Legacy Landscapes Fund finanziell unterstützt. Die neue Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan hat sich zu der Untersuchung noch nicht geäußert.

Die Direktorin von Survival International, Caroline Pearce, sagte heute: "Die Untersuchung von Omnia hat bestätigt, dass das indigene Volk der Baka wiederholt misshandelt wurde."

"Baka-Männer und -Frauen wurden im Odzala-Kokoua-Nationalpark von Rangern geschlagen, gefoltert und vergewaltigt, die von African Parks angestellt und bezahlt werden. Die Wohltätigkeitsorganisation weiß das schon seit vielen Jahren, aber erst nachdem Survival sich bei Prinz Harry beschwert hat und Presse-Artikel für weltweite Medienaufmerksamkeit sorgten, hat die Wohltätigkeitsorganisation schließlich diese 'unabhängige Untersuchung' in Auftrag gegeben."

"Wir wissen immer noch nicht, was im Einzelnen herausgefunden wurde, da African Parks sich weigert, die Ergebnisse zu veröffentlichen. Die Organisation hat sich zu mehr Berichten, mehr Personal und mehr Richtlinien verpflichtet - aber solche Ansätze haben in den mehr als zehn Jahren, in denen African Parks von diesen Gräueltaten wusste, schreckliche Misshandlungen und Verletzungen internationalen Rechts nicht verhindert. Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass es diesmal anders sein wird."

"Die Wurzel des Problems - auf das die Untersuchung nicht einging - ist, dass African Parks weiterhin an einem rassistischen und kolonialen Modell des Naturschutzes festhält: Diese Art von Naturschutz vertreibt indigene Völker für Schutzgebiete von ihrem Land, während Außenstehende die Kontrolle übernehmen. Solange dies der Fall ist, werden die Baka weiterhin Misshandlungen und der Zerstörung ihrer Lebensgrundlage ausgesetzt sein. Die Baka sind die besten Hüter*innen des Waldes: Regierungen, Stiftungen und Prominente wie Prinz Harry sollten African Parks jetzt den Hahn zudrehen und ihre Mitschuld an diesen Verbrechen beenden."

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

12.05.2025
"Essenziell für Saubere Luft" Deutsche Umwelthilfe fordert mit weiteren Organisationen strengere EU-Abgasvorschriften für Öfen und Heizkessel

Geplatztes Ampel-Versprechen: Reduktionsstrategie zu Tierversuchen nicht veröffentlicht Tierschutzorganisationen fordern neue Bundesregierung zur Fortführung auf

Ungleiche Teilhabemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland Aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Wüstenrot Stiftung zeigt, dass sich junge Menschen in Deutschland mehr Möglichkeiten zur Mitsprache und Mitbestimmung wünsc


Prinz Harrys Naturschutzorganisation African Parks bestätigt Missbräuche African Parks hält weiterhin an einem rassistischen und kolonialen Modell des Naturschutzes fest

Wie Klimaschutz im Alltag gelingt Bildungsinitiative startet in Wiesbaden


Neue Bildungsmaterialien: Nachhaltiger Konsum im Unterricht Interaktiv, fundiert und direkt einsetzbar ab Klasse 7


Studie zum Umweltbewusstsein: Vielfältige Krisen beeinträchtigen die Wahrnehmung von Umwelt- und Klimaherausforderungen


Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur


11.05.2025
"Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!" Tausende bei Demonstration in München


Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht


Der Videonewsletter der Möbelmacher 217 Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?


10.05.2025
Der neue Papst: Frieden schaffen ohne Waffen! Das erste Wort von Papst Leo XIV. war: "Frieden" - und zwar: "Ein unbewaffneter und entwaffnender Frieden."

09.05.2025
BAYER & Co. müssen sich an den Taten messen lassen! CBG zur Erklärung deutscher Unternehmen zum 8. Mai

"Das novellierte Jagdgesetz schützt Wald und Wild" Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat in zweiter Lesung das neue Landesjagdgesetz beschlossen.

EU-Phosphorindex Laut einer Studie kam 2024 ein Viertel der EU-Phosphorimporte aus Russland


BKU gratuliert Papst Leo XIV. Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre


EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen

Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Herabstufung Schutzstatus ändert für Bayern vorerst nichts EU-Parlamentsentscheidung zum Wolf

Ein starker Meeresbeauftragter Mehrwert ohne Mehrkosten