Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECO-News Deutschland
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins gewinnt die energetische Qualität von Gebäuden zunehmend an Bedeutung. Was früher bei der Immobilienbewertung oft nur eine Randnotiz war, ist heute ein zentraler Faktor, der den Marktwert einer Immobilie maßgeblich beeinflusst. Doch wie genau wirkt sich Energieeffizienz auf den Wert einer Immobilie aus?
Der Wandel am Immobilienmarkt
Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Käufer und Mieter achten verstärkt auf die Betriebskosten einer Immobilie und sind bereit, für energieeffiziente Gebäude mehr zu bezahlen. Dies liegt nicht nur an den
potenziellen Einsparungen bei den Energiekosten
, sondern auch am gestiegenen Umweltbewusstsein vieler Menschen.
Vor allem in Ballungsräumen wie Leipzig ist dieser Trend spürbar. Ein
Immobiliengutachter in Leipzig
bestätigt, dass Objekte mit guter Energieeffizienz deutlich schneller verkauft werden und oft höhere Preise erzielen können. Wer eine
leipziger Wohnung kaufen
möchte, achtet heute meist auf den Energieausweis und die zu erwartenden Heizkosten.
Energieausweis als Wertindikator
Der Energieausweis ist längst mehr als nur ein gesetzlich vorgeschriebenes Dokument. Er ist zu einem wichtigen Wertindikator geworden, der potentiellen Käufern auf einen Blick verrät, wie energieeffizient eine Immobilie ist. Die farbliche Skala von grün (sehr effizient) bis rot (ineffizient) beeinflusst unmittelbar den ersten Eindruck und damit auch die Preisvorstellungen.
Eine Studie des Instituts für Wohnungswirtschaft hat ergeben, dass Immobilien mit einer Energieeffizienzklasse A oder B im Durchschnitt einen um 8 bis 14 Prozent höheren Verkaufspreis erzielen als vergleichbare Objekte mit schlechterer Bewertung.
Sanierungsstau als Preisminderer
Auf der anderen Seite können energetische Mängel den Wert einer Immobilie erheblich mindern. Wenn teure Sanierungsmaßnahmen wie der Austausch einer veralteten Heizungsanlage, die Dämmung der Fassade oder der Einbau neuer Fenster anstehen, wirkt sich das negativ auf den erzielbaren Verkaufspreis aus.
Häufig übersteigen die notwendigen Investitionen in die energetische Sanierung die Preisminderung, die Käufer erwarten. Dadurch entstehen oft schwierige Verkaufsverhandlungen, bei denen fachkundige Bewertung unerlässlich ist.
Fördermittel als Werttreiber
Ein wichtiger Aspekt bei der
Bewertung energetisch sanierungsbedürftiger Immobilien
sind verfügbare Fördermittel. Staatliche Zuschüsse, zinsgünstige Kredite oder steuerliche Vergünstigungen können die Wirtschaftlichkeit von Sanierungsmaßnahmen deutlich verbessern und damit den Wert der Immobilie stabilisieren.
Experten empfehlen daher, bei der Immobilienbewertung stets die aktuellen Förderprogramme zu berücksichtigen und diese in die Wertermittlung einfließen zu lassen.
Zukunftssicherheit durch Energieeffizienz
Nicht zu unterschätzen ist auch der Aspekt der Zukunftssicherheit. Durch die kontinuierliche Verschärfung gesetzlicher Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden besteht bei energetisch schlechten Immobilien das Risiko, dass diese in Zukunft nur noch eingeschränkt nutzbar oder vermietbar sein werden.
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit und sind besser gegen künftige Preissteigerungen bei Energieträgern gewappnet. Dies spiegelt sich zunehmend in den Bewertungen wider.
Fazit
Die Energieeffizienz hat sich zu einem entscheidenden Faktor bei der Immobilienbewertung entwickelt. Sie beeinflusst nicht nur die laufenden Kosten, sondern auch die Marktgängigkeit, den Verkaufspreis und die langfristige Wertentwicklung einer Immobilie. Wer heute eine Immobilie bewertet oder bewertet haben möchte, kommt an einer gründlichen Analyse der energetischen Eigenschaften nicht vorbei.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen
Ein Leitfaden für Fachbetriebe
20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima
Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.
16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima
Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen
30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt
Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet
27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert
Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.
26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern?
Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend
18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet
Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen
Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein
25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
...aber auch Fragezeichen
21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche
Das sind die ökologischsten Materialien
20.03.2025
Richtig kompostieren
Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden:
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen
Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz
Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt
09.02.2025
Maßnahmen für eine umweltfreundliche Immobilienverwaltung
Nachhaltigkeit spielt in der Immobilienbranche eine immer wichtigere Rolle