Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit & Wellness   
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
Alle Pflanzenteile der Linde - Blüten, Blätter, Knospen, Rinde, Holz und Samen - können auf vielfältige Weise verwendet werden. Als Heilpflanze überrascht sie mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen, ihrem breiten Wirkungsspektrum und ihren Heilkräften sowohl auf körperlicher wie auf seelischer Ebene. So bietet die Linde nicht nur Linderung bei Erkältungen, grippalen Infekten, Husten und Fieber, beugt Diabetes Typ II vor, wirkt krebsvorbeugend und -hemmend, stärkt das Immunsystem und schützt uns vor Lebererkrankungen und degenerativen Prozessen des Gehirns. Sondern sie erhöht auch unsere Stressresilienz, löst Ängste, hellt unsere Stimmung auf und schenkt uns besseren und erholsameren Schlaf.

"All diese Eigenschaften machen sie zu einem Geschenk des Himmels für den modernen Menschen", findet die Bestseller-Autorin. Für ihren neuen Ratgeber "Die Linde. Baum der Heilung und Harmonie" hat sie zahlreiche Linden-Anwendungen für Gesundheit und Schönheit, basierend auf neuesten Forschungserkenntnissen und tradiertem Wissen, zusammengestellt. Auch kulinarische Köstlichkeiten kommen im Kompakt-Ratgeber nicht zu kurz: "Dass man Lindenblüten für Süßspeisen verwenden kann und junge Blätter und Knospen toll schmecken, wissen die wenigsten", sagt Simonsohn und präsentiert ungewöhnliche Rezeptideen - von Blüten-Limonade über Salate bis hin zum Brot aus Lindenmehl.

Wer den Zauber alter Linden selbst spüren will, kann auch eine Tour zu den teils rund 1.000 Jahre alten Kraftbäumen unternehmen, von denen Simonsohn einige Beispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorstellt.

Buchtipp:
Link-Empfehlungen:
Die Linde - Baum der Heilung und Harmonie
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über die Autorin Barbara Simonsohn
Zu den sozialen Netzwerken des Verlags

 
Quelle: Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
http://www.mankau-verlag.de
kontakt@mankau-verlag.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen