Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mondelez Deutschland GmbH, D-28199 Bremen
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
06.05.2025
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
Mondelez International hat seinen "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreport für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht, der die Fortschritte des Unternehmens bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsziele zeigt. Der diesjährige Bericht unterstreicht das kontinuierliche Bestreben von Mondelez International, Snacking nachhaltiger zu gestalten, und bekräftigt das Ziel des Unternehmens, Nachhaltigkeit als vierte Säule in seiner langfristigen Strategie - neben Wachstum, Umsetzung und Kultur - zu priorisieren.
© Mondelez
Der Nachhaltigkeitsreport veranschaulicht zudem das Engagement des Unternehmens für Transparenz, indem bedeutende Fortschritte für nachhaltigeres und achtsameres Snacking aufgezeigt werden. Zu den zentralen Fortschritten des Unternehmens im Jahr 2024 zählen:
Förderung einer verantwortungsvolleren Rohstoffgewinnung im Rahmen von Cocoa Life, dem unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsprogramm für Kakao. Dieses trägt zur Stärkung der Gemeinschaften der Bäuerinnen und Bauern sowie zur Regeneration von Landschaften bei und deckt inzwischen fast 91 Prozent des von Mondelez International bezogenen Kakaovolumens ab.
Vorantreiben der Klimaschutzbemühungen durch die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens um etwa 12 Prozent im Vergleich zu 2018.
Weitere Fortschritte auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen, wobei ca. 96 Prozent der Verpackungen so gestaltet sind, dass sie recycelt werden können.
Ausbau des Portfolios an Snacks mit bewusster Portionierung: über 84 Prozent des Umsatzes werden durch einzeln verpackte Snacks mit bewusster Portionierungs- oder mit klarer Portionsangabe auf der Verpackung erzielt.
"Wir priorisieren Nachhaltigkeit weiterhin als vierte Säule unserer langfristigen Strategie, da wir davon überzeugt sind, dass ein nachhaltigeres Unternehmen langfristig mehr Wert schafft", so Dirk Van de Put, Chairman und CEO von Mondelez International. "Mit der richtigen Strategie, den richtigen Marken, der richtigen geografischen Präsenz sowie den richtigen Mitarbeitenden bin ich zuversichtlich, dass wir auch weiterhin für ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum gut aufgestellt sind."
Das Unternehmen verfolgt einen zweifachen Ansatz, um Fortschritte zu erzielen. Dazu gehört eine enge Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Bereichen der Lieferkette sowie die Übernahme einer führenden Rolle in Branchen- und Sektorinitiativen.
"Ich bin stolz auf die Beständigkeit unseres Ansatzes und die großen Fortschritte, die wir bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2024 erzielt haben", sagt Christine Montenegro McGrath, Chief Impact & Sustainability Officer, Mondelez International. "Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, dort etwas zu bewirken, wo wir glauben, dass die Menschen und unser Planet es am dringendsten brauchen. Die Ergebnisse dieser Fokussierung stimmen mich zuversichtlich."
Der gesamte Nachhaltigkeitsbericht "Snacking Made Right Report 2024" ist hier zu finden
.
Über Mondelez International
Mondelez International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone.
Mit der Strategie "Snacking Made Right" bietet das Unternehmen Konsument*innen für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der "State of Snacking
TM
"-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelez International durchgeführt hat.
Mondelez International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet.
Mehr über uns erfahren Sie
unter
www.mondelezinternational.com
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Mondelez Deutschland Services GmbH & Co. KG, Jenny Linnemann
Email:
verbraucherservice@mdlz.com
Homepage:
https://www.mondelezinternational.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege