Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mondelez Deutschland GmbH, D-28199 Bremen
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 06.05.2025
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
Mondelez International hat seinen "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreport für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht, der die Fortschritte des Unternehmens bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsziele zeigt. Der diesjährige Bericht unterstreicht das kontinuierliche Bestreben von Mondelez International, Snacking nachhaltiger zu gestalten, und bekräftigt das Ziel des Unternehmens, Nachhaltigkeit als vierte Säule in seiner langfristigen Strategie - neben Wachstum, Umsetzung und Kultur - zu priorisieren.

© Mondelez
Der Nachhaltigkeitsreport veranschaulicht zudem das Engagement des Unternehmens für Transparenz, indem bedeutende Fortschritte für nachhaltigeres und achtsameres Snacking aufgezeigt werden. Zu den zentralen Fortschritten des Unternehmens im Jahr 2024 zählen:
  • Förderung einer verantwortungsvolleren Rohstoffgewinnung im Rahmen von Cocoa Life, dem unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsprogramm für Kakao. Dieses trägt zur Stärkung der Gemeinschaften der Bäuerinnen und Bauern sowie zur Regeneration von Landschaften bei und deckt inzwischen fast 91 Prozent des von Mondelez International bezogenen Kakaovolumens ab.
  • Vorantreiben der Klimaschutzbemühungen durch die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens um etwa 12 Prozent im Vergleich zu 2018.
  • Weitere Fortschritte auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen, wobei ca. 96 Prozent der Verpackungen so gestaltet sind, dass sie recycelt werden können.
  • Ausbau des Portfolios an Snacks mit bewusster Portionierung: über 84 Prozent des Umsatzes werden durch einzeln verpackte Snacks mit bewusster Portionierungs- oder mit klarer Portionsangabe auf der Verpackung erzielt.
"Wir priorisieren Nachhaltigkeit weiterhin als vierte Säule unserer langfristigen Strategie, da wir davon überzeugt sind, dass ein nachhaltigeres Unternehmen langfristig mehr Wert schafft", so Dirk Van de Put, Chairman und CEO von Mondelez International. "Mit der richtigen Strategie, den richtigen Marken, der richtigen geografischen Präsenz sowie den richtigen Mitarbeitenden bin ich zuversichtlich, dass wir auch weiterhin für ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum gut aufgestellt sind."

Das Unternehmen verfolgt einen zweifachen Ansatz, um Fortschritte zu erzielen. Dazu gehört eine enge Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Bereichen der Lieferkette sowie die Übernahme einer führenden Rolle in Branchen- und Sektorinitiativen.

"Ich bin stolz auf die Beständigkeit unseres Ansatzes und die großen Fortschritte, die wir bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2024 erzielt haben", sagt Christine Montenegro McGrath, Chief Impact & Sustainability Officer, Mondelez International. "Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, dort etwas zu bewirken, wo wir glauben, dass die Menschen und unser Planet es am dringendsten brauchen. Die Ergebnisse dieser Fokussierung stimmen mich zuversichtlich."

Der gesamte Nachhaltigkeitsbericht "Snacking Made Right Report 2024" ist hier zu finden.

Über Mondelez International
Mondelez International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone.

Mit der Strategie "Snacking Made Right" bietet das Unternehmen Konsument*innen für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der "State of SnackingTM"-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelez International durchgeführt hat.

Mondelez International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet.
Mehr über uns erfahren Sie
unter www.mondelezinternational.com.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz

Bio und weiter? AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung

Starkes Signal für Energiewende von unten: Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk

NABU: Erfolgreiches Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt auch bei schwieriger Haushaltslage fortführen Mit Hilfe des Sonderprogramms sollen die Ziele aus dem Biodiversitätsstärkungsgesetz erreicht werden