Fit für die Zukunft: Das leistungsfähige neue System eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten zur Suche, Erkundung, Analyse und Visualisierung von Daten. Der UBA Data Cube richtet sich mit diesen Nutzungsmöglichkeiten an interessierte Bürger*innen und Medienvertreter*innen, aber auch an die Wissenschaft, Politiker*innen und Politikberatung sowie jegliche Arbeitsfelder mit Berührungspunkten zu Umweltfragen. Ausprobieren und mitgestalten - wir freuen uns über Feedback! Das aktuell verfügbare Angebot ist ein Startpunkt. Es kommen ständig neue Datensätze dazu, während die die Inhalte kontinuierlich optimiert werden. Auch die Oberfläche und Nutzer*innenführung sollen - immer unter dem Gesichtspunkt der Nutzungsfreundlichkeit - umfangreich weiterentwickelt werden. Mit Nutzer*innen in Austausch zu treten, hat für uns hohe Priorität! Wir freuen uns daher jederzeit über Rückmeldungen an datacube@uba.de. Wie es weitergeht: Die Entwicklung ist auf dauerhaften Betrieb angelegt und zielt daher auf flexible Lösungen ab, die kontinuierlich an sich wandelnde Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst werden können. Alle im Projekt entwickelten Softwarekomponenten werden wir Open Source zur Verfügung stellen. Weitere Links und Publikationen zum Thema
Artikel drucken Fenster schließen |